7 Tipps für spontane Porträtshootings auf der Straße

In diesem Artikel gebe ich Ihnen sieben Tipps, wie Sie ausdrucksstarke Straßenfotos aufnehmen und spontan fremde Menschen als Models gewinnen.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen

(Bild: Christian Frank)

Lesezeit: 8 Min.
Von
  • Christian Frank
Inhaltsverzeichnis

Jeder Fotograf, der gern auf der Straße unterwegs ist, weiß um die Schwierigkeit, ein perfektes Bild einzufangen. Es gibt vieles zu berücksichtigen – von der Bildidee über die Bildgestaltung bis hin zur Wahl des richtigen Motivs.

Mehr zur Portraitfotografie

Besonders herausfordernd ist es, mit völlig fremden Menschen in Kontakt zu treten und Sie darum zu bitten, sich fotografieren zu lassen. Eine Person danach zu fragen, ob er oder sie Ihr Fotomodel sein will, ist häufig von hemmenden Gedanken begleitet. In meinem Online-Artikel Charakterporträts: Wo Sie Models finden … habe ich einen Ort genannt, an dem es relative leicht ist, Menschen anzusprechen – den Flohmarkt.

Doch warum ist es dort leichter und was lässt sich daraus schließen, um auch in anderen Situationen in der Straßenfotografie, leichter in Kontakt zu treten? Auf dem Flohmarkt befinden Sie sich als Betrachter in einer natürlichen Situation. Sie als Fotograf sind erstmal Suchender, Schnäppchenjäger. Entsprechend sind die Flohmarktverkäufer eingestellt: Sie zeigen sich, verhandeln und kommunizieren mit potenziellen Kunden gern.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "7 Tipps für spontane Porträtshootings auf der Straße". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.