zurĂŒck zum Artikel

Effizientes Multithreading mit Python: GIL-Probleme beim Programmieren umgehen

Tam Hanna

Der Global Interpreter Lock (GIL) verhindert ein effizientes Multithreading in Python. Doch es gibt Möglichkeiten, dieses Problem zu entschÀrfen.

Mehr Rechenleistung bekommt man bekanntlich nur dann, wenn man den Workload auf mehrere Prozessorkerne aufteilt. Mit dem Global Interpreter Lock – kurz GIL – steht Programmierern allerdings ein Hindernis im Weg, das effizientes Multithreading in Python unmöglich macht.

Mehr zum Programmieren mit Python

In der Theorie spricht zwar nichts dagegen, eine Parallelisierungs-anfÀllige Applikation einfach in einer anderen Programmiersprache zu schreiben. Man könnte auch nur die Performance-relevanten Teile der Applikation in einer anderen Programmiersprache umsetzen und diese dann in das Python-System integrieren.

Doch fĂŒr Python-Fans wĂ€re es sicher ein GrĂ€uel, in die Niederungen anderer Programmiersprachen hinabsteigen zu mĂŒssen. Eine gemischte Lösung hĂ€tte wiederum den Nachteil, dass sie schwieriger zu warten wĂ€re. Lesen Sie also, was es mit GIL auf sich hat – und mit welchen Methoden sich dieses Problem eleganter umschiffen lĂ€sst.


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-7367559

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/hintergrund/Programmieren-mit-Python-Doppelwuerfel-Verschluesselung-verstehen-und-umsetzen-9279040.html
[2] https://www.heise.de/ratgeber/Python-Welche-Auflistungstypen-es-gibt-und-wie-sie-verwendet-werden-9216638.html
[3] https://www.heise.de/hintergrund/Python-Wortsuchraetsel-per-Skript-erstellen-fuer-jedermann-und-Programmierer-9193956.html
[4] https://www.heise.de/ratgeber/Programmieren-lernen-mit-Python-heiss-geliebt-weil-kurz-und-verstaendlich-9061803.html
[5] https://www.heise.de/ratgeber/Einen-Sudoku-Generator-in-Python-programmieren-8645547.html
[6] https://www.heise.de/ratgeber/DB-Management-Datendubletten-mit-Python-entfernen-7166150.html
[7] https://www.heise.de/hintergrund/Python-im-Browser-Wortraetsel-mit-PyScript-programmieren-7193701.html
[8] https://www.heise.de/ratgeber/Python-Mit-vaex-grosse-Datenmengen-verwalten-7066766.html
[9] https://www.heise.de/ratgeber/Wie-Sie-Netzwerkmitschnitte-mit-Python-und-Scapy-auswerten-7168114.html
[10] https://www.heise.de/hintergrund/Google-Colab-Wie-Sie-Python-Skripte-mit-Eingabefeldern-anpassen-7142452.html
[11] https://www.heise.de/ratgeber/Algorithmen-mit-Tabellenkalkulation-Python-und-CAS-erklaert-7121997.html
[12] https://www.heise.de/hintergrund/Python-und-Django-Einstieg-in-serverseitige-Webprogrammierung-6300113.html