zurĂŒck zum Artikel

Make-Projekt: Sprechender Roboter Miracolo

Kai Schade

Mit SĂ€tzen wie "Das ist ein guter Tag, ich freue mich, heute hier zu sein" oder "keep on smiling" verbreitete der Roboter auf der Maker Faire gute Laune.

Miracolo kann sowohl deutsch mit zwei verschiedenen Stimmen als auch englisch sprechen. WÀhrend er spricht, lÀsst Miracolo sein blaues Licht in seinem Mund erstrahlen. Das Gesprochene zeigt er zusÀtzlich auf seinem eigenen Display an.

FĂŒr die Fortbewegung stehen Miracolo zwei AntriebsrĂ€der zur VerfĂŒgung, womit er vor- und rĂŒckwĂ€rts und sogar Kurven fahren kann. Seine Arme können unabhĂ€ngig voneinander bewegt werden, wodurch es ihm sogar gelingt zu klatschen. Seine HĂ€nde sind optisch denen eines Menschen nachgebaut. Besonders stolz ist Miracolo darauf, dass er jeweils vier von fĂŒnf Fingern jeder Hand einzeln bewegen kann. Auch seinen Kopf kann Miracolo drehen sowie hoch und runter bewegen. Diese Bewegungsmöglichkeiten benutzt der Roboter ebenfalls, um seine Freunde mit Winken und Gesten zu begrĂŒĂŸen.

Gerne mag es Miracolo, mit eleganten Bewegungen zu zeigen, was er kann. Am liebsten jedoch dreht er sich auf der Stelle. Um zu sprechen, sich zu bewegen und zu fahren, braucht Miracolo keine Fernsteuerung. Das macht er viel lieber autonom. So ist es doch viel spannender, gerade nicht zu wissen, was Miracolo als NĂ€chstes sagt oder macht.


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-6163278