Smart Home fürs Bad: Smarte Belüftung im Selbstbau

Mit unserer Anleitung bauen Sie einfach selbst einen Lüfter mit Smart Switch, mit dem sich hohe Luftfeuchtigkeit in Badezimmern ohne Fenster vermeiden lässt.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Smarte Belüftung fürs Bad im Selbstbau

(Bild: Thorsten Hübner)

Lesezeit: 13 Min.
Von
  • Florian Bölter
Inhaltsverzeichnis

Das Badezimmer gehört zu den Räumen, die viele Smart-Home-Anbieter bislang aussparen. Dabei gibt es etliche Szenarien, bei denen sich der Einsatz smarter Technik anbietet. Dazu gehört ein innenliegendes Badezimmer ohne Fenster, bei dem man schnell ein Problem mit Luftfeuchtigkeit und längerfristig mit Schimmel bekommt.

Viele solcher Bäder sind deshalb mit einem Belüftungsschacht samt Ventilator ausgestattet. Letztere sind bestenfalls mit einem Nachlauf an den Lichtschalter angeschlossen – was weder stromsparend noch besonders angenehm ist, da selbst von den leisesten Modellen ein vernehmbares Geräusch ausgeht.

Zwar gibt es am Markt Lüfter mit einem Luftfeuchtigkeitssensor (Hygrometer) als Aktivierungsmechanismus zu Preisen ab 30 Euro, diese sind aber nicht wirklich smart. Wer etwa Daten aufzeichnen oder eine Benachrichtigung bei ungewöhnlich hoher Luftfeuchtigkeit erhalten möchte, der findet aktuell kein passendes Gerät.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Smart Home fürs Bad: Smarte Belüftung im Selbstbau". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.