Verbindung zum ICE-WLAN gelingt nicht

Mein Windows-Notebook will sich nicht mit dem WLAN-Netz in ICE-Zügen (WIFIonICE) verbinden. Mit meinem Android-Smartphone und iPad klappt es dagegen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Es ist wie verhext: Mein Windows-Notebook will sich nicht mit dem WLAN-Netz in ICE-Zügen (WIFIonICE) verbinden. Sowohl mit einem Android-Smartphone als auch mit einem iPad klappt es hingegen. Was geht schief?

Manche Business-Notebooks unter anderem von Dell und Lenovo mit WLAN-Adaptern von Intel sind anscheinend geradezu allergisch gegen das WLAN in vielen ICEs der Bahn. Allerdings können auch bestimmte Einstellungen Ihres Systems die Verbindung verhindern.

Stellen Sie zunächst sicher, dass kein VPN-Client aktiv ist. Sonst kann es passieren, dass die Anmeldeseite mit der URL https://login.wifionice.de nicht erscheint. Erst, wenn Sie dort die Nutzungsbedingungen bestätigt haben, kommt Ihr Notebook ins drahtlose Netz. Probieren Sie aber auch, die oben genannte URL direkt im Browser anzusteuern. Manchmal hilft auch ein Zugriff auf http://www.msftconnecttest.com/redirect.

Manche Windows-Notebooks schaffen es nicht automatisch, sich mit dem WLAN-Zugang in ICE-Zügen der Bahn zu verbinden. Die Login-Seite für "WIFIonICE" erscheint dann nicht.

Klappt es trotzdem nicht, hilft es manchmal, in den Windows-Einstellungen für den WLAN-Zugangspunkt mit der SSID "WIFIonICE" eine IPv4-Adresse für den DNS-Server manuell vorzugeben. Öffnen Sie dazu das Menü zur Einstellung der WLAN-Optionen (etwa unter Einstellungen/Netzwerk und Internet/WLAN/WIFIonICE) und stellen Sie die "DNS-Serverzuweisung" von Automatisch auf Manuell um. Tragen Sie dann die IP-Adresse 172.18.0.1 ein.

Neugierig geworden?

(ciw)