Windows installieren ohne Microsoft-Konto

Zum Verwenden von Windows brauche ich angeblich kein Microsoft-Konto. Im Netz kursieren aber Hinweise, dass sich Windows anders nicht installieren lässt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 11 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Axel Vahldiek

Sie schreiben oben, dass ich zum Verwenden von Windows kein Microsoft-Konto benötige. Im Netz kursieren aber reichlich Hinweise, dass sich Windows ohne Konto nicht mal mehr installieren lässt.

Windows lässt sich ohne Microsoft-Konto installieren, und das gilt für alle Editionen von Home bis Enterprise. Zwar versucht das Setup-Programm, Sie bei der Windows-Installation zu solch einem Konto zu zwingen, indem es scheinbar keinen Ausweg aus dem Dialog gibt. Doch es gibt einen: Geben Sie als Name des Kontos einfach "Windows" oder "Microsoft" an und als Kennwort irgendwelchen Blödsinn (ein einziges Zeichen reicht). Es erscheint der Hinweis, dass das Konto aus Sicherheitsgründen gesperrt sei. Anschließend können Sie ein herkömmliches lokales Nutzerkonto einrichten.

Übrigens funktionieren als Kontonamen nicht nur die erwähnten "Windows" und "Microsoft", sondern auch "Nadella", "Spammer", "Linux" sowie einige Begriffe, die wir lieber mit einem Piepton überdecken.

Neugierig geworden?

(axv)