Update für Foxit Reader und PhantomPDF beseitigt Remote-Angriffsmöglichkeiten

Version 9.7.2 von Foxits Reader- und PhantomPDF-Software für Windows schließt mehrere gefährliche Schwachstellen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 7 Kommentare lesen
Update für Foxit Reader und PhantomPDF beseitigt Remote-Angriffsmöglichkeiten

(Bild: foxitsoftware.com / Collage)

Lesezeit: 1 Min.

Foxit Software hat Sicherheitsupdates für die Windows-Ausgaben seiner PDF-Tools Foxit Reader und PhantomPDF veröffentlicht: Beide Programme sind jetzt in Version 9.7.2 verfügbar. Beseitigt wurde eine ganze Reihe von Schwachstellen, von denen mehrere unter bestimmten Voraussetzungen die Codeausführung aus der Ferne (Remote Code Execution) ermöglicht hätten.

Verwundbar sind laut Foxit alle Reader- und PhantomPDF-Versionen bis einschließlich 9.7.1.29511. Der Hersteller rät zum zügigen Update (aus den Anwendungen heraus über "Help"--> "Check for Updates") beziehungsweise zum Download der aktuellen Version(en) aus dem Download-Center auf der Foxit-Website.

Nähere Informationen zu den behobenen Schwachstellen, allerdings ohne CVE-Nummern, sind Foxits Security Bulletin zu Version 9.7.2 zu entnehmen. (ovw)