c't Fotografie 2/2025
S. 126
Fotografie
Sportfotografie
Alle Bilder: Tom Leon Zacharek , Location: Gran Turismo Cup Race / Nürburgring
Tom Leon Zacharek

SPORTFOTOGRAFIE für Einsteiger

Egal ob im Verein oder bei einer Veranstaltung der eigenen Kinder – mit dem richtigen Equipment und der passenden Herangehensweise gelingt Sportfotografie jedem. Wir zeigen, wie.

Sportfotografie muss nicht nur auf professioneller Ebene stattfinden. Wenn Sie in das Thema einsteigen möchten, werden Sie überrascht sein, wie viele Möglichkeiten es gibt. Gerade Amateursportler freuen sich in den meisten Fällen, wenn man ihnen anbietet, Bilder zu machen. Oft ist dies eher eine Seltenheit und jeder ist froh, ein Foto von sich selbst bei der Tätigkeit zu haben, für die er seine Freizeit opfert. Sollten manche anfangs etwas skeptisch sein, dann zeigen Sie ihnen Bilder von anderen Sportlern, die Sie bereits fotografiert haben. Oft freunden sie sich dann mit der Idee an und solange Sie kein Geld fordern, werden die meisten kaum Nein sagen. Das gilt für fast alle Sportarten, egal ob Fußball, Kampf- oder Motorsport.

Beginnen Sie doch am einfachsten im eigenen Freundes- oder Familienkreis. Dort findet sich sicher jemand, der ein interessantes Hobby hat, das sich gut ablichten lässt. Das können beispielsweise Ihre Kinder sein. Alternativ können Sie auch den Sportverein am eigenen Wohnort kontaktieren, um Zutritt zu Wettkämpfen zu erhalten. Vielleicht müssen Sie ein paar Euro Eintritt für eine Veranstaltung zahlen, aber auch hier werden Sie sicherlich nur in seltenen Fällen abgewiesen.