c't 11/2022
S. 146
Praxis
Linux auf alten Macs
Bild: Andreas Martini

Vertraut im Neuen

Xubuntu auf dem Mac, Teil 2: Desktop wie von macOS gewohnt einstellen

Der Umzug vom alten macOS ins frische Xubuntu ist vollbracht, nun zeigen wir Ihnen, wie Sie die Bedienoberfläche konfigurieren, damit sie so wie ein originaler macOS-Desktop aussieht. Das gilt für Fenster, Menüs und Tastenkürzel ebenso wie für Exposé, Spotlight und das Dock.

Von Immo Junghärtchen

Wir haben in einem ersten Artikel beschrieben, wie man einen von Apple nicht mehr mit Updates versorgten Mac mit der Linux-Distribution Xubuntu sicher weiterbetreiben kann [1]. Nun folgen die nötigen Handgriffe, damit sich Xubuntu wie macOS verhält. Das erleichtert den Umstieg und vermeidet, dass Sie sich ständig umstellen müssen, wenn Sie weiterhin an einem anderen Mac unter macOS arbeiten. Wir haben die Schritte mit dem bei Redaktionsschluss noch aktuellen Xubuntu 21.10 durchgespielt; auch mit der Beta von 22.04 funktionierte alles wie beschrieben.

Achtung: Alle Anpassungen gelten nicht systemweit, sondern werden nur auf das gerade angemeldete Benutzerkonto angewendet. Sie müssen die Schritte also für jeden Benutzer einmalig durchgehen.

Kommentieren