c't 11/2022
S. 194
Vorschau

Vorschau c't 12/2022

Ab 21. Mai im Handel und auf ct.de

Smarte Türschlösser im Test

Türschlösser mit smarten Funktionen zählen zu den praktischsten Geräten fürs Smart Home: Sie schließen per Fingertipp am Handy oder sogar ganz automatisch die Tür auf und verriegeln sie auch wieder selbstständig. Die Schlösser sind schnell und einfach eingebaut, doch sind sie auch sicher?

Festplatten-Docks

Leichte Notebooks und schicke Mini-PCs haben nicht genug Platz für klassische Festplatten. Um damit auf die Daten Ihrer alten Platten zuzugreifen, nutzen Sie am besten ein Dock, in das man die Laufwerke einfach einschiebt. Wir haben einige beliebte Modelle getestet.

Apple M1 gegen x86-CPUs von Intel und AMD

Dank starkem M1-Prozessor verarbeitet der Mac Studio anspruchsvolle Software wieselflink und ist dabei energieeffizient und leise. Wir vergleichen, was Apples Workstation und ähnlich potente Windows-PCs bei Videoschnitt, Bildbearbeitung, Rendering und als Audio-Workstations leisten.

Sicherheitsrisiko Software-Abhängigkeiten

Er steckt in fast jeder Software, auf Webseiten und im Mobiltelefon: der Code anderer Leute. Damit solche Abhängigkeiten nicht zum Desaster werden, dürfen Admins und Entwickler diesen Code nicht aus den Augen verlieren. Wir zeigen, worauf es ankommt.

Kompaktspeicher DNA

Eine IT-Allianz um Microsoft und Western Digital will künftig in einem Gramm DNA bis zu 455 Exabytes Daten kodieren und archivieren. Doch das Schreiben und Lesen dauert lange. Lesen Sie, was noch alles möglich ist mit DNA-Speicher, zum Beispiel Minitags zur Produktverfolgung.

Änderungen vorbehalten