c't 17/2023
S. 100
Test & Beratung
Notebooks

Edle Arbeitstiere

Hochwertige Notebooks mit großen Bildschirmen und USB4

Ihnen reicht die Rechenleistung kompakter Notebooks aus, doch Sie hätten gerne einen großen Bildschirm? Voilà: Wir haben neun Notebooks mit Displaydiagonalen von 15 bis 17 Zoll ins c’t-Labor geholt, die wenig Wünsche offenlassen, darunter das neue MacBook Air.

Von Florian Müssig

Der Notebookmarkt lässt sich grob in zwei Kategorien aufteilen: Es gibt kompakte Notebooks mit 13- bis 14-Zoll-Bildschirmen, die zum täglichen Mitnehmen gedacht sind, und solche mit größeren Displays, in denen ungleich potentere Prozessoren und Grafikchips ackern. Allein: Für alles außer Spiele reicht bereits die Hardware der Kompaktklasse locker aus, erst recht, weil die dort verwendeten Prozessoren seit 2020 einen gehörigen Leistungsschub erfahren haben. Wenn ein Notebook aber hauptsächlich zwischen den Schreibtischen von Firmenbüro und Homeoffice pendelt, wäre ein größerer Bildschirm im Gerät doch was Schönes, ohne dass man überflüssige Potenzkomponenten mitkaufen müsste.

Notebooks solch einer Zwischenklasse gibt es durchaus, allerdings nicht sehr viele. Der jüngste Neuzugang ist das frisch vorgestellte MacBook Air 15, mit dem Apple das eben geschilderte Dilemma behebt: Das MacBook Air 13 gibt es seit Ewigkeiten, doch wer ein größeres Notebook wollte, musste in der Apple-Welt bislang zur ungleich teureren mobilen Workstation MacBook Pro 16 greifen.

Kommentieren