c't 19/2023
S. 48
Aktuell
Forschung

Scheunentore im Orbit

Forscher finden schwere Sicherheitslücken in Satelliten

Als ferne Himmelsobjekte galten Satelliten lange als unangreifbar und damit als sicher. Nun haben Forscher Satelliten-Firmware analysiert und gefunden, dass sich Satelliten von der Erde aus kapern lassen.

Von Dušan Živadinović

Bis in die frühen Zweitausender konnten Satellitenbetreiber sicher sein, dass ihre künstlichen Erdtrabanten außerhalb der Reichweite von Hackern sind. Schon die erdnächsten Satelliten rotieren im Very Low Earth Orbit (VLEO) in 150 bis 300 Kilometer Entfernung und damit jenseits der Reichweite gängiger Funksysteme.

Daher haben Satellitenbetreiber lange den günstigen Betriebsumständen und dem leichtsinnigen Ansatz „security by obscurity“ vertraut, also Sicherheit durch Verschleierung.

Kommentieren