Mac & i 4/2016
S. 48
Test
Screenshot-Tool, Screen-Recorder

Vielseitige Schirmknipse

Snagit 4 fotografiert und filmt Bildschirminhalte für den schnellen Versand.

Das Werkzeug für Bildschirmfotos positioniert sich in der Menüleiste und bietet drei konfigurierbare Modi an: „All-in-One“ nimmt den gesamten Bildschirm auf. „Bild“ gibt dem Anwender ein interaktives Fadenkreuz zur gezielten Bereichsauswahl an die Hand. „Video“ zeichnet den kompletten oder partiellen Screen nebst Computer- und Mikrofonaudio auf.

Das Hauptaugenmerk von Snagit bleibt das unbewegte Bild. Bei der Bereichsauswahl rastet das Fadenkreuz an Fensterrändern ein, für die pixelgenaue Platzierung erscheint eine Lupe. Im Browser entsteht ein Screenshot des gesamten Seiteninhalts.

Sie wollen wissen, wie es weitergeht?

Mitschneidender Bildmischer

ScreenFlow 6 lernt die Aufzeichnung von Bildschirm-Bereichen.

Der Screenrecorder mit integriertem Videoschnitt zeichnet die Inhalte des eingebauten oder eines externen Bildschirms auf. Optional schneidet er das Geschehen von iOS-Geräten oder einer integrierten FaceTime-HD-Kamera mit.

Wenn man einen Timer für die Aufnahme gesetzt hat, sieht man die Restzeit im Kontext-Menü des Status-Icons.

Im Anschluss schaltet ScreenFlow in einen Bearbeitungsmodus. Hier kann man das Material arrangieren, schneiden, das Aufgezeichnete vergrößern und um X-, Y- und Z-Achse drehen. Zahlreiche Trickblenden und Animationen gestalten Übergänge ansehnlich.

Weitere Bilder

Test | Screenshot-Tool, Screen-Recorder (2 Bilder)