Mac & i 3/2018
S. 64
Test
Passwort-Manager
Aufmacherbild
Bild: vege, Fotolia.com, Montage: Mac & i

Auf Nummer sicher

10 Passwort-Manager für macOS, iOS und Web

Daten-Tresore helfen, die wachsende Zahl an Log-ins, Pins und Zugangscodes sicher zu verwahren und komfortabel zu nutzen. Merken muss man sich nur noch das Master-Passwort. Wir haben beliebte Tools auf Komfort und Sicherheit abgeklopft. Dabei kamen wir auch überraschenden Sicherheitslecks auf die Spur.

Man mag es kaum glauben: Das beliebteste Passwort der Deutschen lautet „123456“, dicht gefolgt von „1234“, „hallo“ und „passwort“. Wer solche Kennwörter verwendet, muss sich nicht wundern, wenn seine Accounts gekapert werden. Andererseits ist es schier unmöglich, für jeden Dienst ein sicheres Kennwort zu erfinden. Darum verwenden viele auch noch ein einziges Passwort für mehrere Dienste.

Ein Passwort-Manager nimmt einem die Arbeit ab: Er erzeugt längere und komplexere Passwörter, speichert und synchronisiert sie über mehrere Geräte hinweg – für macOS, iOS und eventuell den Browser. In Safari, Chrome und Firefox fügen die Tools mit Hilfe von Browser-Erweiterungen die Log-in-Daten bei den hinterlegten Dienste ein, für Mobile Safari auch unter iOS.

Weitere Bilder

Auf Nummer sicher (2 Bilder)