c't iPhone, iPad, Apple Watch
S. 74
Test
iOS-Apps
Aufmacherbild
Hintergrundfoto: BillionPhotos.com, Fotolia.com, Montage: Mac & i

App-Parade

25 ausgewählte iOS-Apps

Mit den passenden Apps verwandelt sich ein iOS-Gerät in ein Kochbuch, einen Fitness-Tracker, ein Navigationsgerät und sogar in ein Musikstudio. Wir stellen Apps aus den unterschiedlichsten Bereichen vor, die sich in der Redaktion bewährt haben.

Produktivität

Daten-Tresore wie 1Password helfen, die wachsende Zahl an Log-ins, Pins und Zugangscodes sicher zu verwahren und komfortabel zu nutzen. Merken muss man sich nur noch das Master-Passwort. Der Passwort-Manager von Agilebits macht als macOS-, iOS- und Web-App eine gute Figur, wirkt modern und arbeitet flott. Als einzige Software mit Sync-Funktion unterstützt 1Passwort beliebig viele Tresore – das erleichtert das Aufteilen in Einheiten wie „Privat“ und „Beruf“. Wer den integrierten Sicherheitsdienst „Watchtower“ aktiviert, erhält eine Warnung, sollte er eine kompromittierte Webseite ansteuern. Bestimmte Online-Tresore kann man von seinen Geräten löschen, sobald man den Travel-Mode aktiviert, etwa zum Schutz vor neugierigen Einreisebehörden. 1Password enthält neben den Website-Logins eine Vielzahl von Eingabemasken, unter anderem für Kreditkarten, WLAN-Router, Bankkonten und Notizen. Alle Masken lassen sich individuell anpassen. Der Sicherheitscheck von Passwörtern überzeugt uns allerdings weniger, das extrem schwache „hallo123456“ hält die App zum Beispiel für ein mittelstarkes Kennwort. Der Abopreis schließt die gleichzeitige Nutzung auf allen unterstützten Plattformen ein. Wer kein Abo möchte, muss das Programm für jedes Betriebssystem separat erwerben.