Mac & i extra Workshops
S. 116
Praxis
Makrotastatur bauen
Aufmacherbild

Makrotastatur im Eigenbau

Einstieg in die Mikrocontroller-Programmierung

Nie war der Einstieg in die Programmierung von Mikrocontrollern so preiswert und einfach wie heute – Arduino sei Dank. Für wenig Geld kann man aus einer Platine und einem Mikrocontroller eine praktische Makrotastatur basteln, mit der man mehrere Befehle oder vorgefertigte Textbausteine auf einmal zur Textverarbeitung schickt. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie das geht.

Nach Fertigstellen des Projektes tippen Sie auf einem externen Keypad auf eine der 16 Tasten, um ein individuell erstelltes Tastaturmakro auszuführen und an macOS- oder Windows-Programme zu senden, so als wäre eine normale Tastatur angeschlossen, die Sie von Hand bedienen müssten. Auf diese Weise können Sie zum Beispiel in den Untiefen versteckte Spezialzeichen, die Sie häufiger brauchen, auf eine Taste legen oder komplexe Textbausteine mit einem Tipp einfügen. Möglich machen das Mikrocontroller, die sich mit dem Computer wie eine USB-Tastatur verbinden.