Mac & i 5/2021
S. 113
Test
macOS: Dateitransfer

Geschickt geschickt

Das raffinierte Waltr Pro überträgt Dateien vom Mac an das iPhone.

Die englischsprachige Software richtet sich an Mac-Besitzer, die häufig Dokumente und Medienformate an ihr iPhone senden möchten: Mit Waltr Pro umgeht man Finder, Musik-App und weitere Apple-Tools, wandelt Dateien auf dem Mac in ein für iOS verständliches Format und speichert sie in der gewünschten iPhone-App ab. Das kann zudem schneller als über AirDrop funktionieren.

Smartphone und Rechner müssen wie bei der Finder-Synchronisierung entweder über Kabel oder über WLAN verbunden sein. Die Dateien – egal ob Textdokumente, Fotoformate, Musik, E-Books oder Klingeltöne – ziehen Sie zum Beispiel vom Schreibtisch auf das Fenster von Waltr Pro. Drücken Sie beim Ablegen die Cmd-Taste, können Sie vor der Übertragung die Metadaten bearbeiten. Bei Videos etwa legen Sie den Typ „Movie“ oder „TV Show“ fest und tragen neben Titel und Jahr eine Beschreibung und ein Genre ein. Drücken Sie dagegen die Alt-Taste, wählen Sie die iOS-App aus, in deren Speicherbereich die Datei landen soll. Allerdings unterstützt Waltr hierbei nur 22 Anwendungen.