Mac & i 4/2022
S. 105
Test
HomeKit-Überwachungskamera

Nachtwächter

Die Überwachungskamera Eve Outdoor Cam zeichnet im Freien auf und beleuchtet ihre Umgebung.

Die günstigsten Angebote im Preisvergleich bei heise.de

Knapp zwei Jahre nach seiner Überwachungskamera für den Innenbereich bringt der Münchener Hersteller Eve Systems nun ein Modell für draußen auf den Markt. Die 250 Euro teure Eve Outdoor Cam besitzt ein robustes, schwarzes Metallgehäuse, das mit IP55-Zertifizierung wetterfest sein soll. Man befestigt sie an der Wand und steckt sie an einen 230-Volt-Anschluss, etwa statt einer Lampe. Die Montage ist für Anwender mit einfachen Elektrovorkenntnissen gut machbar. Die Kamera selbst verbindet man mit seinem 2,4-GHz-WLAN.

In der Outdoor Cam steckt neben einem Bewegungsmelder auch ein LED-Scheinwerfer. Sobald der Sensor Bewegung registriert, schaltet sie das Licht an und startet gleichzeitig die Aufnahme. Die Lampe strahlt hell wie ein Scheinwerfer, lässt sich aber auch per App dimmen oder deaktivieren. Schaltet man das Licht aus, filmt die Kamera in Schwarz-Weiß. Über Lautsprecher und Mikrofon kann man per App gegensprechen.