Mac & i 2/2023
S. 94
Report
iPhone-Konkurrenz
Bild: c’t, Freepik; Montage: Mac & i

iPhone gegen alle

Wie gut behaupten sich die Apple-Smartphones gegenüber der Konkurrenz?

Ein neues iPhone ist besser als sein Vorgänger – klar, so ist das jedes Jahr. Aber wie stehen die Modelle eigentlich im Vergleich zur Konkurrenz da? Wo führt Apple, wo nicht, was fehlt im Portfolio? Dank dieser Einordnung können Sie mitreden.

Von Sebastian Trepesch

Die iPhones gelten als teuer und sind es auch: Das aktuelle Standardmodell iPhone 14 startet mit einem Listenpreis von 1000 Euro. 150 Euro mehr zahlt man für das Plus-, 300 Euro mehr für das Pro-Modell, und damit bekommt man erst mittelmäßige 128 Gigabyte Speicher. Die größere Max-Ausführung knackt mit dem größten Speicher von einem Terabyte gar die 2000-Euro-Grenze.

Wie kann sich Apple mit seinen hochpreisigen Geräten behaupten? Ist die Konkurrenz ähnlich teuer oder sind die iPhones um so vieles besser? Während die Mac & i gewöhnlich die Apple-Produkte genau unter die Lupe nimmt, werfen wir diesmal einen Blick über den Tellerrand. Zudem haben wir uns umgesehen, wie die Geräte in verschiedenen Tests unter anderem von unserer Schwesterzeitschrift c't gegenüber Android-Smartphones von Samsung, Google und Co abschneiden.