Make Magazin 4/2016
S. 146
Impressum

Nachgefragt

Welches Erlebnis würdest Du in einer virtuellen Welt gerne mal durchleben?

Mario Lukas

(Aachen, fliegt ab S.134 mit Louie Loopings)

Ich würde gerne in einer virtuellen Welt an vergangenen Erlebnissen meines Lebens, wie beispielsweise Festivals, Konzerte oder Reisen, wieder teilnehmen.

Till Harbaum

(Karlsruhe, spielt auf S. 52 Tetris im Ikea-Rahmen)

Ich habe gerade „Ready Player One“ gelesen und finde die Idee, virtuell durch den Weltraum zu fliegen, ziemlich interessant. Alternativ würde ich gerne mal einem virtuellen T-Rex in die Augen schauen.

Peter Eisner

(Hannover, nicht nur, aber auch Praktikant bei der Make)

Faszinierend fände ich die dichte Steam-Punk-Atmosphäre der ersten Thief-Spiele und so etwas wie X-Wing Alliance. Schön wäre auch, Dinge in die VR zu malen und in der echten Welt in 3D auszudrucken.

Nikolai Radke

(Braunschweig, erweckt ab S. 66 Monster zum Leben)

Andere Kulturen erleben. Wie ist es in Hongkong? In Bogota? In Ouagadougou? Und zwar nicht als Tourist, sondern als Einheimischer. Wie leben die Menschen? Wie ist ihre Kultur? Virtuelle Anthropologie.

Ludwig Schüler

(Ahaus, bastelt auf S. 94 mit PICAXE)

Als Pensionär erwische ich mich immer häufiger dabei, an Orte und Personen meines früheren Lebens zu denken. So stelle ich mir vor, mich in eine „Beam me up“-Kapsel zu setzen, um virtuell die Orte meiner Kindheit und Jugend zu besuchen.