Make Magazin 6/2016
S. 132
Grundlagen
Aufmacherbild

Mit Nullen und Einsen rechnen

Wer wissen will, wie ein Computer rechnet, sollte sich das Grundkonzept der Digitaltechnik näher anschauen. Die Addition von zwei Zahlen stellt die Grundfunktion eines jeden Rechners dar. Mit Logik-ICs bauen Sie Ihr eigenes Rechnerwerk.

Mit Logik-ICs können Sie für wenige Cents Rechenwerke aufbauen, die in jedem Mikrocontroller stecken. Nach dem Sie die hier gezeigten Beispiele ausprobiert haben, können Sie zu komplexeren Schaltungen übergehen und auch Zähler und Uhren aufbauen.

In der Digitaltechnik sprechen wir von zwei möglichen Zuständen: Low und High. Low heißt, es liegt keine Spannung (0 Volt) an, bei High ein positiver Spannungspegel von zum Beispiel +5 Volt. In der Logik wird Low mit 0 (falsch) und High mit 1 (wahr) gleichgesetzt. Hierbei handelt es sich um die gebräuchliche Konvention. Es gibt aber auch Anwendungen, bei denen davon abgewichen wird, wie beispielsweise bei der seriellen Datenübertragung nach RS232, wie sie früher für Modems benutzt wurde.