Make Magazin 1/2022
S. 58
Make
Community-Projekte

pxlBlck_CassetteLamp

Sie verströmt eine gute Portion Cyberpunk-Flair und sieht einfach klasse aus: die dekorative Lampe aus den Kassetten alter Erinnerungen.

von Fabian Steppat

Mittlerweile gehören MP3-Player, Smartphones sowie USB-Sticks mit 128GB und mehr Speicher zu unserem Alltag. Musik zu speichern und zu transportieren ist deshalb so einfach geworden wie noch nie. Vor ca. 30 Jahren sah das aber noch ganz anders aus.

In den 80ern und 90ern bespielte man Kassetten in mühevoller Kleinstarbeit mit der eigenen Lieblings-Musik, sortierte und katalogisierte sie. Der persönliche Wert dieser individuellen Musiksammlungen war und ist für mich auch heute noch so hoch, dass ich es bislang nicht übers Herz bringen konnte, auch nur eine dieser Kassetten wegzuwerfen. Als Konsequenz daraus verstaubten sie über Jahre, in verschiedenen Kartons verteilt, auf dem Schrank, unter dem Bett oder im Keller, also an den typischen Orten, an die man lieb gewordene, aber im Alltag wenig genutzte Sachen verbannt – auf jeden Fall kein würdiges Dasein für einen Schatz, in den man so viel Mühe und Zeit investiert hat. Aus diesem inneren Konflikt heraus ist die Idee für die pxlBlck_CassetteLamp entstanden: eine dekorative Lampe, welche die semitransparenten Kassettengehäuse als Lampenschirm und Diffusor nutzt und ihnen so einen neuen Sinn gibt. Das durchscheinende und in Farbe und Helligkeit einstellbare Licht der 32 RGB-LEDs verteilt sich als Schattenspiel auf die umliegenden Oberflächen.