Make Magazin 1/2022
S. 84
Make
Reingeschaut

Speaking Face

Dieses wohlgeformte Silikon-Gesicht im Kunststoffrahmen labert bei Berührung oder lauten Geräuschen los, als wäre es der 150jährige Türsteher beim Galadiner aus Anlass des 500sten Geburtstags Graf Draculas. Schaun wir mal, was hinter den bewegten Lippen steckt – und was man damit anfangen kann.

von Heinz Behling

Das musste ich beim Discounter einfach mitnehmen: Ein aus Silikon geformtes Gesicht, das animatronisch bewegt bei Berührung mit Horrorgelächter und englisch-dämonischer Stimme zum Eintreten auffordert, falls man sich traut. Schon an der Kasse entwickelte ich Ideen, was man aus dem Innenleben wohl noch machen könnte.

Alles zum Artikel im Web unter make-magazin.de/xzbk

Zu Hause begann die Erkundung der inneren Werte. Nach Abnahme der nur leicht angeklebten, hauchdünnen Plastikrückwand offenbart der Runzlige seine Geheimnisse: In einem schwarzen (wie passend) runden Gehäuse sitzen außer dem Batteriefach (3 AA-Zellen) ein Kleinstlautsprecher sowie die Steuerelektronik, die man allerdings mangels Typenbezeichnung und Programmieranschluss kaum für andere Aufgaben nutzen kann.