Make Magazin 5/2022
S. 56
Make
Community-Projekte

Sortieranlage als Projektarbeit

Eine komplette Eigenkonstruktion vermittelt und lehrt Aspekte der Mülltrennung, Automatisierung, Sensorik und Steuerung per Mikrocontroller.

von Felix Watzlawek

Während ich meine Fachhochschulreife an der Christian-Schmidt-Schule in Neckarsulm im technischen Bereich absolvierte, wurden bereits einige Arduino-Projekte durchgeführt. Bei einem internen Schulprojekt sollte ich mich wiederum mit diesem Thema beschäftigen, wollte jedoch kein bereits behandeltes Projekt aufgreifen. Ich habe mir daraufhin ein aktuelles und großes Problem herausgesucht: die Mülltrennung und deren technische Ausführung.

Mein Ziel war eine handliche, auf einem Arduino basierte Anlage mit einfach herstellbaren Teilen. Die Anlage soll kleine zylindrische Teile mit einem Durchmesser von 15mm und einer Höhe von 10mm aus Kunststoff zwischen den Farben blau und rot, sowie zwischen Metall und Kunststoff unterscheiden und anschließend sortieren. Es sollten so wenig wie möglich bewegliche Teile verwendet werden, daher entschied ich mich für eine Art Rutsche, auf welcher sich die Klötze durch ihr Eigengewicht herunterbewegen und dabei sortiert werden können.