Kurztests: Geräuschreduzierende Kopfhörer, Online-Planer und Einschlafhilfe

Im Kurztest: Boses Noise Cancelling Headphones NC700, die aktiven Ohrstöpsel Sleepbuds sowie der Online-Dienst TickTick, der mehr als nur To-do-Listen managt.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Kurztests: Geräuschreduziernede Kopfhörer, Sleepbuds und Online-Tagesplaner

(Bild: https://ticktick.com/)

Lesezeit: 9 Min.
Von
Inhaltsverzeichnis

Boses neue drahtlose Kopfhörer NC700 mit aktiver Geräuschunterdrückung sehen nicht nur schicker aus als der Vorgänger QC35 II, sie klingen auch besser – zumindest beim Telefonieren.

Bei den Sleepbuds von Bose handelt es sich um Bluetooth-Ohrstöpsel. Platziert man sie im Ohr, reduziert ihre Silikondämmung Umgebungsgeräusche. Eine sanfte Klangkulisse soll zusätzlich beim Ein- und Durchschlafen helfen.

Mit TickTick soll keine Aufgabe übersehen werden. Dabei bietet der Online-Dienst deutlich mehr als eine einfache To-do-Liste, etwa Priorisierungen und das Einfügen von Unteraufgaben.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Kurztests: Geräuschreduzierende Kopfhörer, Online-Planer und Einschlafhilfe". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.