Mobile Bezahlterminals für Gewerbetreibende im Vergleich

Wer ein kleines Geschäft besitzt, hat immer öfter Kunden, die mit Karte zahlen wollen. Wir haben uns Bezahldienste mit und ohne Terminals angeschaut.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 22 Kommentare lesen
, KI Midjourney  Collage c't

(Bild: KI Midjourney | Collage c't)

Lesezeit: 27 Min.
Von
  • Michael Link
Inhaltsverzeichnis

Kunden habens schwer mit der Beschaffung von Scheinchen und Münzen: Das Netz der Geldautomaten wird ausgedünnt, und wenn man einen findet, ist der oft gerade leer oder nicht dienstbereit. Die Gebühren für Abhebungen bei Automaten von Fremdbanken sind halsabschneiderisch hoch, da möchten Kunden doch lieber direkt mit Karte zahlen. Als Geschäftsinhaber tut man gut daran, seinen Kunden diesen Wunsch zu erfüllen. In diesem Artikel geht es darum, wie Gewerbetreibende am besten zu einem eigenen Bezahlterminal kommen, mit dem sie bargeldlose Zahlungen entgegennehmen. Größere Dimensionen, etwa ganze Kassensysteme, behandeln wir hier aber nicht.

Immer mehr Kunden wollen also ein Kartenterminal nutzen. Doch welcher Kunde weiß schon von den hohen Kosten für das kleine, geldfressende Gizmo auf dem Tresen? Teilweise ist eine monatliche Pauschale fürs Terminal fällig, außerdem zwackt sich der Anbieter von jeder Transaktion einen Teil für sich ab.

Mehr zum Thema online bezahlen

Ein Terminal frisst zwar etwas von der Marge, andererseits beschleunigt es Bezahlvorgänge und erspart die Kosten fürs Bargeld-Handling, womöglich einen Tresor dafür. Vielfach entfällt an der Kasse das für Kunden in der Warteschlange zeitraubende Theater um langsame Kunden vor ihnen, die völlig überrascht vom Kassiervorgang umständlich nach Kleingeld kramen, oder wenn mal wieder die Centstücke in der Kasse als Wechselgeld alle sind. Dann gab es noch die Pandemie. Sie hat Menschen dazu gezwungen, das Zahlen per Karte zu üben, und nach dem Abebben gab es kaum eine Rückkehr zur Barzahlung. Für Händler und Gewerbetreibende erhöht sich damit der Druck, den Geldfluss zu ihnen auch mit etwas Verlust zu ermöglichen.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Mobile Bezahlterminals für Gewerbetreibende im Vergleich". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.