AirDroid Web - das steckt dahinter

Was ist der schnellste Weg, um Dateien von Ihrem Android-Gerät auf Ihren Mac oder PC zu übertragen? AirDroid. Wir klären auf.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: ravipat/Shutterstock.com)

Lesezeit: 5 Min.
Von
  • Isabelle Bauer
Inhaltsverzeichnis

Es gibt viele Methoden, um Dateien zwischen Ihrem Android-Gerät und einem PC-System zu synchronisieren. Besonders einfach geht es aber mit der Anwendung AirDroid. Warum ist diese App so nützlich? Im Folgenden erklären wir alles, was Sie über AirDroid wissen müssen.

Hauptsächlich wirbt AirDroid mit einer einfachen Übertragung von Dateien zwischen Ihrem Android-Smartphone und Ihrem PC - also praktisch das Pendant zu Apples AirDrop. Doch das ist nicht alles, was die Anwendung kann. Sie bietet zusätzlich zahlreiche nützliche Funktionen, die Ihnen die Nutzung Ihres Smartphones auf Ihrem Computer erleichtern:

Verwalten von Benachrichtigungen und SMS

Mit AirDroid können Sie direkt auf Ihrem Computer Nachrichten Ihres Smartphones empfangen und verwalten. Sie können sich auch mit einem Headset verbinden und von Ihrem Computer aus einen Anruf tätigen - ganz ohne Ihr Smartphone überhaupt in die Hand zu nehmen. Wirklich praktisch, wenn Sie im Büro nicht ständig Ihr Handy aus der Tasche nehmen wollen.

Bildschirm-Spiegelung

Mit AirDroid können Sie Ihre Android-Geräte drahtlos auf den PC spiegel und Ihren Bildschirm teilen. So können Sie Fotos oder Streams auf einen größeren Monitor übertragen.

Einfügen von Text oder Links in die Zwischenablage

AirDroid hat eine Toolbox in der Zwischenablage, in die Sie Notizen schreiben können, die dann in die Zwischenablage Ihres Smartphones kopiert werden. So ist etwa der Austausch von Links zwischen Ihrem PC und Smartphone ganz einfach.

Fernsteuerung und -überwachung

Mit AirDroid können Sie Ihr Smartphone vom PC aus steuern und so etwa aus der Ferne darauf zugreifen.

Die Einrichtung von AirDroid ist simpel und erfordert nicht viel Zeit. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

AirDroid einrichten (8 Bilder)

1. Schritt:

Sie können die AirDroid-App kostenlos im Play Store auf Ihr Smartphone herunterladen: AirDroid im Play Store. Um Dateien zwischen Ihrem Android-Gerät und Ihrem PC übertragen zu können, müssen Sie sich für ein kostenloses Konto anmelden. Wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, werden Sie aufgefordert, sich anzumelden oder zu registrieren.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

AirDroid Dateien übertragen (5 Bilder)

1. Schritt:

Um den Inhalt des internen Speichers oder der SD-Karte Ihres Telefons anzuzeigen, klicken Sie links auf "Dateien".

Wenn Sie mit der Verwendung von AirDroid fertig sind, können Sie die Verbindung zwischen Ihrem Android-Gerät und Ihrem PC einfach trennen. Das geht ganz einfach, indem Sie in der Browseranwendung auf das Power-Symbol oben rechts klicken. Dadruch werden Sie abgemeldet und die Verbindung zwischen Ihrem Smartphone und Ihrem Computer wird getrennt.

Mit nur einem Klick melden Sie sich aus der AirDroid-Anwendung ab und trennen so die Verbindung zu Ihrem Smartphone.

Sie können die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und Ihrem PC aber auch trennen, indem Sie in der App auf die Schaltfläche "Von AirDroid Web abmelden" tippen. Diese finden Sie, wenn Sie auf der Startseite der App auf "AirDroid Web" tippen.

Auch auf dem Smartphone findet sich eine Option, die Verbindung mit Ihrem PC zu trennen.
  1. Laden Sie sich die kostenlose AirDroid-App für Ihr Smartphone herunter. Diese finden Sie im Play Store: AirDroid im Play Store.
  2. Wenn Sie die App nach der Installation öffnen, werden Sie aufgefordert, sich dort mit Ihrem Konto anzumelden oder ein neues anzulegen.
  3. Sobald Sie sich angemeldet haben, sollten Sie die Option für den Zugriff der App auf Ihre Dateien zulassen. Tippen Sie also auf "Fortfahren".
  4. Sie werden dann in die Einstellungen Ihres Smartphones weitergeleitet, in denen Sie die Option "Zugriff zum Verwalten aller Dateien" aktivieren.
  5. Zurück in der AirDroid-App sehen Sie, dass das Kontrollkästchen "Dateien" mit der Meldung "ON" versehen ist, um anzuzeigen, dass der Dienst aktiviert ist. Sie können hier optional auch weitere Dienste aktivieren.
  6. Gehen Sie nun in der App zurück, bis Sie auf der Startseite anlangen. Tippen Sie hier auf "AirDroid Web".
  7. Sie sehen jetzt eine Webadresse. Wechseln Sie also zu Ihrem PC und öffnen Sie die Adresse in Ihrem Browser.
  8. Die Hauptweboberfläche von AirDroid wird angezeigt und ein Dialogfeld wird geöffnet, in dem Sie sich nun anmelden können.
  9. Falls Sie AirDroid mit einem Konto verwenden, verbindet sich Ihr Smartphone jetzt automatisch mit Ihrem Smartphone. Andernfalls können Sie einfach auf Ihrem Smartphone auf die Schaltfläche "QR-Code scannen" tippen und dann den QR-Code in Ihrem Browser einlesen. Das Handy verbindet sich dann automatisch mit dem PC.
  10. Sobald Sie eine Verbindung hergestellt haben, sehen Sie diverse Informationen über Ihr Smartphone auf Ihrem PC und können dieses von hier aus verwalten.
  1. Damit Sie die Dateien Ihres Smartphones auf Ihrem PC sehen können, tippen Sie links auf "Dateien".
  2. Hier können Sie jetzt ganz einfach die Dateien Ihres Handys verwalten. Mit einem Rechtsklick öffnet sich ein Menü, in dem Sie ausgewählte Dateien löschen und herunterladen können.
  3. Mit der Schaltfläche "Dateien hochladen" können Sie Dateien von Ihrem PC auf Ihr Android-Smartphone laden. Klicken Sie darauf, öffnet sich ein Fenster auf Ihrem PC, aus dem Sie gewünschte Dateien auswählen und in die AirDroid-Anwendung ziehen können.
  4. In der AirDroid-App auf dem Smartphone können Sie dann auf die von Ihnen übertragenen Dateien zugreifen. Tippen Sie hier einfach auf "AirDroid Web".
  5. Sie sehen nun die Dateien, die Sie von Ihrem PC übertragen haben. Tippen Sie hier auf eine Datei, um ein Menü mit verschiedenen Optionen zu öffnen, die Sie mit der übertragenen Datei durchführen können.
Mehr Infos

(isba)