Bluetooth: Wie hoch ist die Reichweite?

Hier erfahren Sie, wie groß die Bluetooth-Reichweite Ihres Geräts ist und welche Faktoren Sie bei der Übertragung beachten sollten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Theresa Möckel

Sie möchten Ihr Smartphone mit einem anderen Gerät per Bluetooth verbinden, doch die Verbindung kann nicht hergestellt werden? Möglicherweise liegt keine ausreichende Reichweite vor. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was Sie über die Bluetooth-Reichweite Ihres Handys wissen sollten und wie Sie eine maximale Reichweite erreichen können.

Für die Übertragung von Daten auf kurzer Distanz ist Bluetooth eine beliebte Methode. Beispielsweise wenn Sie Fotos vom einen zum anderen Smartphone übertragen möchten oder eine Musikplaylist auf Ihren Bluetotth-Kopfhörern bzw. -Lautsprechern wiedergeben möchten. Im Vergleich zu einer WLAN-Verbindung ist die Funkverbindung per Bluetooth zwar energiesparender, aber meist auch langsamer. Die Reichweite eines Bluetooth Geräts kann in drei Klassen unterschieden werden.

Klasse 1 bis 100m
Klasse 2 bis 10m
Klasse 3 bis 1m

Die meisten Handys verwenden Klasse 3, da dies nicht nur eine Stromersparnis mit sich mitbringt, sondern außerdem dafür sorgt, dass sich nicht zu viele Smartphones gegenseitig beim Verbinden mit anderen Geräten stören. Bei Bluetooth-Kopfhörern wird meist Klasse 2 verwendet, sodass eine Reichweite von bis zu 10m garantiert werden kann. Neben der Unterscheidung in die oben aufgeführten Klassen, werden wiederkehrend neue Versionen des Bluetooth-Standards veröffentlicht. Smartphones, wie beispielsweise das Samsung Galaxy S8/S9 oder auch das iPhone 8 und X, sind bereits mit der Bluetooth Version 5 ausgestattet. Durch die Abwärtskompatibilität können Sie allerdings auch Geräte verbinden, die ältere Bluetooth-Versionen verwenden. Die neueste Version, Bluetooth 5.2 mit einer verbesserten Übertragungsgeschwindigkeit, wurde im Januar 2020 herausgebracht. Die Information darüber, welche Bluetooth-Version Ihr Smartphone verwendet, finden Sie auf der Webseite Ihres Handy-Herstellers im Datenblatt zu Ihrem Smartphone.

Um eine maximale Reichweite zu erreichen, sollten Sie darauf achten, dass sich möglichst wenige Barrieren zwischen den beiden Geräten befinden. Hindernisse, wie beispielsweise Mauern, verringern die Reichweite Ihres Smartphones. Eine weitere Möglichkeit bilden die sogenannten Bluetooth-Repeater, allerdings sind diese ähnlich der WLAN-Repeater nur käuflich im Elektro-Fachhandel erhältlich und lohnen sich erst für Geräte ab Klasse 2. Halten Sie die zu verbindenden Geräte in unterschiedlichen Positionen zueinander und achten Sie darauf, sie mindestens in Sichtweite zu haben, um eine erfolgreiche Verbindung zu erzeugen.

Mehr Infos

(them)