Langzeitbelichtung mit dem iPhone - so klappt's

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem iPhone langzeitbelichtete Fotos aufnehmen können - und das ohne zusätzliche Foto-App.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: Sitthiporn Kongtee/Shutterstock.com)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Thobias Marr
Inhaltsverzeichnis

Die "Live Photos"-Funktion neuerer iPhones erlaubt es, bewegte Fotos mit Effekten wie "Abpraller" oder "Endlosschleife" aufzunehmen. Und auch eine Langzeitbelichtung ist mit Apple-Geräten ab iOS 11 möglich. Dabei wird eine Fotoserie aufgenommen und dann daraus ein einziges Bild berechnet, bei dem bewegte Objekte dann den typisch verschwimmenden Effekt erzeugen. Wie Sie Fotos mit Langzeitbelichtung mit Ihrem iPhone aufnehmen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, der Kurzanleitung oder dem Erklär-Video.

Hinweis: Um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen, sollte das iPhone möglichst ruhig gehalten werden. Optimalerweise bietet sich die Verwendung eines Stativs an.

iphone langzeitbelichtung (3 Bilder)

1. Schritt:

Öffnen Sie die Kamera-App auf Ihrem iPhone oder iPad.
  1. Öffnen Sie die Kamera-App auf Ihrem iPhone.
  2. Stellen Sie sicher, dass die "Live"-Funktion aktiviert ist.
  3. Nehmen Sie nun ein Foto auf.
  4. Tippen Sie auf das aufgenommene Foto und wischen Sie nach oben.
  5. Scrollen Sie unter "Effekte" ganz nach rechts und wählen Sie "Langzeitbelichtung" aus. Auch zuvor aufgenommene Live-Fotos können Sie auf gleiche Weise mit einer Langzeitbelichtung versehen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.


Mehr Infos

(thom)