zurück zum Artikel

Papierkorb vom Windows-Desktop verschwunden - was tun?

Max Wall

Sie vermissen Ihren Papierkorb auf dem Windows-Desktop? Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn sich wieder zurückholen.

Sie können Ihren Papierkorb auf dem Windows [1]-Desktop nicht mehr finden, möchten ihn aber gerne wieder "aufstellen"? Das geht normalerweise ganz einfach. Und falls es im ersten Anlauf nicht klappt, haben wir auch eine zweite Lösung parat.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung [6] oder schauen Sie sich die Kurzanleitung [7] an.

[8]

Papierkorb wieder einblenden Windows (0 Bilder) [9]

[10]

Falls Ihr Papierkorb nicht wieder aufgetaucht ist, können Sie versuchen ihn über das Laufwerk C: zurückzuholen:

  1. Öffnen Sie zuerst den Windows-Explorer, indem Sie auf das gelbe Ordnersymbol links unten in der Taskleiste klicken.
  2. Im Explorer klicken Sie oben links in der Menüleiste auf "Ansicht", und in den Funktionen, die Sie dann sehen, ganz rechts auf das Fenstersymbol über "Optionen".
  3. In den Optionen klicken Sie zuerst oben auf die Registerkarte "Ansicht". Sie sehen dann eine lange Liste mit einer Menge Optionen. Entfernen Sie das Häkchen von "Geschützte Systemdateien ausblenden", und setzen einen Punkt vor "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen". Klicken Sie dann auf "OK", um das Fenster zu schließen.
  4. Im Windows-Explorer rufen Sie nun Laufwerk C: auf. Dazu klicken Sie zuerst im linken Bereich auf "Dieser PC". Rechts sehen Sie dann eine Liste mit einigen Ordnern und Laufwerken – machen Sie dort einen Doppelklick auf den Eintrag mit einem "(C:)" im Namen. Meist ist es der erste Eintrag unter "Geräte und Laufwerke".
  5. In Laufwerk C: angekommen, machen Sie einen weiteren Doppelklick auf den blassgelben Ordner mit dem Namen "$Recycle.Bin".
  6. In diesem Ordner finden Sie einen Eintrag mit dem Namen "Papierkorb". Machen Sie darauf einen Klick mit der rechten Maustaste. In dem Menü, das sich dann öffnet, klicken Sie auf "Senden an" und im Untermenü auf "Desktop (Verknüpfung erstellen)". Nun haben Sie eine neue Verknüpfung zum Papierkorb auf dem Desktop.
  7. Damit es im Windows-Explorer auch in Zukunft übersichtlich aussieht, sollten Sie wieder die Ordner-Optionen öffnen, wie oben beschrieben. Diesmal aktivieren Sie das Häkchen vor "Geschützte Systemdateien ausblenden" wieder und setzen einen Punkt vor "Ausgeblendete Dateien, Ordner oder Laufwerke nicht anzeigen".

Achtung: Das neue Symbol auf dem Desktop verändert sich nicht, wenn Sie den Papierkorb füllen oder leeren. Wenn Ihnen als Symbol ein voller Papierkorb lieber ist, machen Sie einen Klick mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb und klicken im Menü auf "Eigenschaften". Klicken Sie dann auf "Anderes Symbol..." und markieren den vollen Papierkorb aus den Symbolen, die Sie dann sehen. Klicken Sie auf "OK" und wieder auf "OK".

  1. Klicken Sie mit rechts auf den Desktop und gehen auf "Anpassen".
  2. Wählen Sie "Design" aus und danach "Desktopsymboleinstellungen".
  3. Setzen Sie ein Häkchen bei "Papierkorb" und klicken abschließend auf "OK".
Mehr Infos

(mawa)


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-3891948

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/thema/Windows-10
[2] #anchor_1
[3] #anchor_4
[4] 
[5] https://www.heise.de/download/product/windows-10-95458
[6] #anchor_2
[7] #anchor_3
[8] 
[9] https://www.heise.de/bilderstrecke/2318807.html?back=3891948;back=3891948
[10] https://www.heise.de/bilderstrecke/2318807.html?back=3891948;back=3891948
[11] 
[12] 
[13] https://www.heise.de/tipps-tricks/Mac-Papierkorb-wiederherstellen-so-geht-s-4328616.html
[14] https://www.heise.de/tipps-tricks/Papierkorb-Inhalt-wiederherstellen-mit-Windows-3897862.html
[15] https://www.heise.de/tipps-tricks/Android-Papierkorb-leeren-so-geht-s-4063308.html