Samsung: Internet angehalten - was tun?

Wenn der Standardbrowser von Smasung abstürtzt, ist das meist leicht zu beheben. Wir erklären, was Sie tun müssen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: fizkes / Shutterstock.com)

Lesezeit: 4 Min.
Von
  • Isabelle Bauer

Auf Samsung-Smartphones ist der Samsung-Internetbrowser vorinstalliert, der von vielen Nutzern verwendet wird. Er ist normalerweise sicher, zuverlässig und verfügt über moderne Funktionen. Dennoch kommt es immer wieder zu einem Fehler, bei dem das Internet auf Ihrem Gerät immer wieder stoppt. Das kann zum Beispiel passieren, wenn Ihr Speicherplatz oder die RAM-Verarbeitungskapazität voll ist, sodass die Browser-Anwendung nicht mehr zurechtkommt. Aber keine Sorge, das Problem ist höchstwahrscheinlich ein Software-Problem und kann schnell von Ihnen behoben werden.

Da Sie die genaue Ursache des Problems nicht kennen, die die Fehlermeldung "Internet angehalten" auf Ihrem Samsung-Smartphone verursacht, müssen Sie die verschiedenen Lösungswege durchprobieren:

Smartphone neustarten

Bei der Behebung von Software-Problemen sollten Sie immer erst einmal Ihr Smartphone neustarten. Kleinere Probleme, einschließlich Störungen, werden dabei meist schon behoben. Durch den Neustart werden der RAM-Speicher Ihres Telefons aktualisiert und alle Apps und Dienste von Grund auf neu geladen.

Um Ihr gerät neu zu starten, halten Sie einfach die Einschalttaste Ihres Smartphones ein paar Sekunden lang gedrückt und wählen dann "Neustart". Nachdem Ihr Telefon dann wieder hochgefahren ist, versuchen Sie, auf einigen Websites zu surfen. Wenn der Fehler immer noch auftritt, sollten Sie mit dem zweiten Lösungsweg fortfahren.

Daten und Cache löschen

Manchmal kann das Löschen der Internetdateien dazu führen, dass Sie die Lösung für den Absturz-Fehler finden. Mit diesem Schritt zur Fehlerbehebung wird die Internet-Anwendung auf Ihrem Smartphone auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

Hinweis: Wenn Sie Ihre Daten löschen, werden der Browserverlauf, die Cookies und der Browser-Cache gelöscht. Wenn die hier gespeicherten Daten wichtig für Sie sind, sollten Sie eine Sicherungskopie der Daten erstellen!

Um die Löschung durchzuführen, gehen Sie in den Einstellungen Ihres Smartphones auf den Eintrag "Apps". Dort wählen Sie dann die Anwendung "Samsung Internet" aus. Wenn Sie anschließend auf "Speicher" tippen, können Sie hier nun mit "Daten löschen" die Anwendung zurücksetzen. Nachdem Sie die Daten der App gelöscht haben, starten Sie Ihr Telefon neu, um den RAM-Speicher wieder aufzufrischen. Starten Sie dann die Internet-App erneut, um zu sehen, ob der Fehler immer noch erscheint.

Vom Samsung-Konto abmelden

Wenn der Fehler weiterhin besteht, sollten Sie sich einmal von Ihrem Samsung-Konto abmelden. Dazu tippen Sie in den Einstellungen Ihres Smartphones auf "Konten und Sicherung". Wenn Sie nun auf "Konten" tippen, können Sie Ihren Samsung-Account auswählen.

Scrollen Sie dann bis zum Ende der Seite und tippen Sie auf den Button "Abmelden". Damit werden Ihr Samsung-Account und die damit verknüpften Daten von Ihrem Gerät gelöscht. Bestätigen Sie, indem Sie erneut auf "Abmelden" tippen. Sie müssen dann Ihr Passwort eingeben. Nachdem Sie abgemeldet wurden, versuchen Sie, die Internet-Anwendung zu verwenden.

Funktioniert alles, können Sie sich wieder in Ihrem Samsung-Account anmelden. Gehen Sie dafür einfach wieder in das Menü für "Konten und Sicherung", tippen Sie auf "Konto hinzufügen" und wählen Sie dann "Samsung Account" aus.

Cache-Partition löschen

Genau wie Apps verwenden auch Samsung-Geräte einen Cache, der als System-Cache bezeichnet wird. Manchmal kann dieser Cache durch ein Update beschädigt werden, was zu verschiedenen Problemen auf dem Gerät führen kann. Um das Internet-Problem zu beheben, versuchen Sie, die Cache-Partition zu löschen.

Schalten Sie dafür das Gerät aus und halten Sie dann die Lautstärketaste nach oben und die Einschalttaste gedrückt. Wenn dann das grüne Android-Logo erscheint, lassen Sie beide Tasten los. Es dauert etwa 30 bis 60 Sekunden, bis das Wiederherstellungsmenü des Android-Systems angezeigt wird. Verwenden Sie nun die Lautstärketaste nach unten, um die Option "Cache-Partition löschen" auszuwählen und drücken Sie die Power-Taste, um sie auszuwählen. Verwenden Sie anschließend die Lautstärketaste nach unten, um die Option "Ja" zu markieren. Drücken Sie die Einschalttaste, um die Aktion zum Löschen des Caches zu bestätigen. Anschließend schalten Sie Ihr Smartphone wieder ein, indem Sie erneut die Power-Taste drücken. Öffnen Sie nach diesen Schritten den Samsung-Internetbrowser und besuchen Sie einige Websites, um zu überprüfen, ob der Internetfehler behoben ist.

Mehr Infos

(isba)