Signal: Bilder automatisch speichern - so klappt's

Sie möchten erhaltene Bilder im Messenger Signal direkt abspeichern? Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Stand:
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Cornelia Möhring
Inhaltsverzeichnis

Im Gegensatz zu anderen Messengern wie WhatsApp speichert Signal erhaltene Medien nicht automatisch auf Ihrem Smartphone. Das heißt, Sie müssen empfangene Fotos und Videos im Normalfall von Hand aus der App herunterladen. Doch mit der richtigen Änderung in den Einstellungen macht der Messenger das ganz automatisch für Sie.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Signal: Bilder automatisch herunterladen (Android) (5 Bilder)

1. Schritt:

Öffnen Sie die Signal-App und tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Signal: Bilder automatisch speichern (iPhone) (3 Bilder)

1. Schritt:

Tippen Sie oben links auf Ihr Profilbild und wählen Sie dann "Einstellungen" aus.

Es gibt momentan keine direkte Möglichkeit erhaltene Bilder automatisch in die Smartphone-eigene Galerie herunterzuladen. Die einzige Möglichkeit den Download von Bildern zu vereinfachen ist, indem Sie sämtliche Bilder aus einem Chat gemeinsam herunterladen können. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an. Die Medienansicht scheint momentan nur für Android verfügbar zu sein.

Signal: Alle Bilder über Medienansicht speichern (4 Bilder)

1. Schritt:

Öffnen Sie den Chat, dessen Bilder Sie speichern möchten. Tippen Sie in diesem auf die drei Punkte oben rechts.
  1. Tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte (Android) oder oben links in der App auf Ihr Profilbild (iPhone) und wählen Sie dann "Einstellungen" aus.
  2. Öffnen Sie nun den Punkt "Daten und Speicher".
  3. Jetzt scrollen Sie herunter, bis Sie die Rubrik "Medieninhalte autom. herunterladen" sehen. Hier müssen Sie zuerst die Art der Datenverbindung auswählen. Davon abhängig können Sie jeweils die Inhalte auswählen, die automatisch auf Ihr Gerät heruntergeladen werden sollen. Für Bilder müssen Sie dann den Haken bei "Bilder" setzen bzw. beibehalten.
  4. Den Auto-Download für Bilder, Videos, Audiodateien und Dokumente können Sie für mobile Datenverbindungen, WLAN-Verbindungen und Roaming getrennt aktivieren. Tippen Sie auf "OK", um die Einstellungen zu bestätigen.
  1. Besuchen Sie einen Signal-Chat und tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte.
  2. Wählen Sie dann "Medienübersicht" aus.
  3. Tippen Sie nun auf ein einzelnes Bild. Unten erscheint die Möglichkeit "Alle anwählen". Damit werden automatisch sämtliche in diesem Chat ausgetauschten Bilder markiert. Über "Speichern" können Sie die Bilder dann auf Ihrem Gerät abspeichern. Beim allerersten Speichern müssen Sie gegebenenfalls bestätigen, dass die App Dateien auf Ihrem Smartphone speichern darf.
Mehr Infos
(como)