zurück zum Artikel

Skype löschen: So entfernen Sie die PC-App

Theresa Möckel

Wir erklären Ihnen, wie Sie die Skype-App von Ihrem PC löschen können. Ihr Skype-Konto bleibt dabei erhalten.

Microsoft hat mit dem Update auf Windows 10 eine Reihe von Programmen vorinstalliert. Skype gehörte auch dazu - egal ob man vorher intensiver Nutzer war oder nicht mal ein Konto hatte. Dabei gibt es neben der bekannten Anwendung noch andere Skype-Alternativen [1], die Videotelefonie ermöglichen. Und keine Sorge: Wenn Sie Ihre Skype PC-App deinstallieren möchten, geht das ohne den Verlust Ihres Kontos. So können Sie Skype [2] im Notfall einfach wieder herunterladen, neu installieren und mit Ihrem gewohnten Skype-Konto und allen gespeicherten Kontakten weiter nutzen.

Skype: PC-App löschen (0 Bilder) [6]

[7]

Neben dem Programm selbst können sich noch weitere Datenreste auf Ihrem Rechner befinden. Um Skype vollständig von Ihrer Festplatte zu entfernen, sollten auch diese Überbleibsel gelöscht werden. Auch hier gilt wieder, dass Ihrem Skype-Konto nichts passiert. Auf anderen Geräten können Sie sich nach wie vor einloggen.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung [9] oder schauen Sie sich die Kurzanleitung [10] an.

[11]

Skype: Datenreste entfernen (0 Bilder) [12]

[13]
  1. Gehen Sie über die Tastenkombination [Windows] + [E] in den Windows Explorer.
  2. Klicken Sie auf "Dieser PC" und dann auf Ihr "Laufwerk (C:)".
  3. Öffnen Sie den Ordner "ProgramData".
  4. Löschen Sie den hierin befindlichen Skype-Ordner.
  5. Als nächstes öffnen Sie mit [Windows] + [R] die Eingabeaufforderung und tippen "regedit" ein. Bestätigen Sie mit "OK".
  6. Gehen Sie im neu geöffneten Fenster auf "Bearbeiten" und wählen hier "Suchen" aus.
  7. Geben Sie "Skype" ein und klicken Sie auf "Weitersuchen".
  8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Skype-Einträge und "Löschen" Sie diese.
Mehr Infos

(them)


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4311605

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/tipps-tricks/Skype-Alternativen-Was-steht-zur-Verfuegung-4195166.html
[2] https://www.heise.de/download/product/skype-24498
[3] #skypelöschen
[4] #datenreste
[5] 
[6] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4311723.html?back=4311605;back=4311605
[7] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4311723.html?back=4311605;back=4311605
[8] 
[9] #datenreste_schrittAL
[10] #datenreste_kurzAL
[11] 
[12] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4311633.html?back=4311605;back=4311605
[13] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4311633.html?back=4311605;back=4311605
[14] 
[15] https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Vorinstallierte-Apps-deinstallieren-3970502.html
[16] https://www.heise.de/tipps-tricks/Skype-Konto-loeschen-so-klappt-s-3929553.html
[17] https://www.heise.de/tipps-tricks/Programme-unter-Windows-deinstallieren-so-klappt-s-3711690.html