Stau-Apps im Überblick - das sind die besten

Stau-Apps können Ihnen helfen, Verkehrsbehinderungen zu umfahren und damit eine Menge Zeit zu sparen!

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: Shutterstock/Bykfa)

Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Isabelle Bauer
Inhaltsverzeichnis

Niemand bleibt gerne im Verkehr stecken. Aber manchmal können Bauarbeiten, ein Unfall oder einfach nur ein blöder Stau die Fahrt in einen Alptraum verwandeln. Um Staus zu vermeiden, werden oft Verkehrsnachrichten im Radio gehört. Doch oft stehen Sie bereits im Stau, wenn Sie die Nachrichten hören. Aber mit der Verfügbarkeit von Echtzeit-Navigation und Verkehrs-Apps fürs Smartphone ist es wesentlich einfacher geworden, diesen Staus auszuweichen.

Google Maps ist wohl das bekannteste verfügbare Navigationssystem. Glücklicherweise ist es auch eine der besten Verkehrs-Apps. Google Maps ist eine kostenlose und benutzerfreundliche App, die eine Reihe von Funktionen wie Navigation, Auswahl verschiedener Routen und sogar die "Erkundung nahe gelegener Orte" bietet. Google Maps zeigt Ihnen auch in Echtzeit an, ob auf einer bestimmten Route Verkehrsbehinderungen auftreten. Die "Verkehrsoption" zeigt Ihnen eine Karte mit allen nahegelegenen Straßen, die farblich kodiert ist. Rote Streckenabschnitte zeigen einen Stau an. Falls eine Ausweichroute verfügbar ist, wird diese von Google Maps angezeigt und Sie können den Stau umgehen. Verfügbar: iOS und Android.

Waze ist eine kostenlose App zur Verkehrsvermeidung für iOS- und Android-Smartphones. Im Wesentlichen verlässt sich Waze auf Daten, die aus seinem Netzwerk von Benutzern gesammelt werden - zusätzlich zu den Live-Verkehrsdaten -, um zu erfahren, welche Strecken reibungslos verlaufen. Die Peer-to-Peer-Infrastruktur ermöglicht es Ihnen, Verkehrsstörungen in Echtzeit zu melden und die bestmöglichen Routen zu empfehlen. Und das Beste daran: Dank der Übernahme der israelischen App-Firma durch Google, nutzt Waze nun das Know-how des Software-Giganten, um Sie in Bewegung zu halten. Verfügbar: iOS und Android.

Die kostenlos verfügbare App HERE WeGo ermöglicht Ihnen ein smartes Planen Ihrer Fahrt. Die Traffic-Funktion teilt Ihnen alles über Ihre Reise mit, bevor Sie sich auf den Weg machen. Sie können die Kosten für Fahrscheine des öffentlichen Nahverkehrs und Taxitarife einsehen, Parkplätze finden und über Verkehrsverzögerungen bei jeder Fahrt informiert werden. Mit dieser App bleiben Sie immer in Bewegung. HERE WeGo zeigt Ihnen Alternativen auf, wenn Verzögerungen zu erwarten sind. Live-Verkehrs- und ÖPNV-Informationen halten Sie auf dem Laufenden, sodass Sie flexibel auf Behinderungen reagieren können. Verfügbar: iOS und Android.

TomTom kennen Sie wahrscheinlich als Hersteller für Navigationsgeräte. Doch es gibt auch eine App: TomTom GO Navigation. Damit erhalten Sie Informationen zu aktuellen Verkehrsmeldungen und Staus. Die App erhält Fahrdaten von Millionen von Nutzern und ermöglicht es Ihnen so, frühzeitig von Staus auf Ihrer Route in Kenntnis gesetzt zu werden. Sie erhalten dann alternative Strecken, mit denen Sie nicht nur Zeit sparen, sondern sich auch noch vom Ärger im Stau fernhalten. Ein Manko hat die App jedoch: Die ersten 75 km Navigation sind kostenlos, danach müssen Sie ein Abo von 12,99€ pro Jahr abschließen. Verfügbar: iOS und Android.

Mehr Infos

(isba)