Thunderbird-Profil importieren - so geht's

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Sicherheitskopie Ihres Thunderbird-Profils importieren können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Thobias Marr

Wenn Sie den E-Mail-Client Thunderbird neu installieren, können Sie entweder alles komplett neu einrichten oder ein zuvor gesichertes Profil importieren. Dabei werden alle gespeicherten E-Mail-Konten automatisch eingerichtet und alle Thunderbird-Mails und Einstellungen geladen. Das erspart Ihnen Zeit und Arbeit. Wie Sie den Import von Thunderbird-Profilen durchführen, erfahren Sie in diesem Artikel Schritt für Schritt.

Mit dem integrierten Importwerkzeug von Thunderbird können Sie zuvor gesicherte Profile einfach auf den neuen Rechner übertragen. Das funktioniert problemlos mit der Mac- und der Windows-Version von Thunderbird. Wenn Sie ein Thunderbird-Backup erstellen, werden alle Thunderbird-Daten wie E-Mail-Adressen, Konto-Einstellungen und Accounts in einen Profil-Ordner gesichert, den Sie auf einem Datenträger kopieren und dann in einer neuen Installation von Thunderbird verwenden können. Wie Sie die Profil-Datei Ihres Thunderbird-Ordners speichern, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

Folgen Sie zum Importieren unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Thunderbird profil importieren (6 Bilder)

1. Schritt:

Klicken Sie auf der Startseite von Thunderbird auf "Importieren".
  1. Starten Sie Thunderbird und klicken Sie auf der Startseite auf "Importieren".
  2. Wählen Sie die Option "Import aus Datei" und gehen Sie auf "Weiter".
  3. Nun klicken Sie auf "Profil aus Sicherheitskopie importieren" und dann erneut auf "Weiter".
  4. Öffnen Sie Ihr altes Thunderbird-Profil und wählen Sie die zu importierenden Daten aus. Klicken Sie dann auf "Weiter".
  5. Gehen Sie abschließend auf "Import starten" und starten Sie Thunderbird nach dem Import neu, um das importierte Profil anzuwenden.
Mehr Infos

(thom)