WLAN-Name ändern - so geht's

Sie möchten den Namen Ihres kabellosen Netzwerks ändern? Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: Devenorr/Shutterstock.com)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Cornelia Möhring
Inhaltsverzeichnis

Für mehr Individualität können Sie den Namen Ihres WLANs ändern. Beliebt sind Scherznamen wie "WITZ!Box" oder "House LANister". Egal, ob Sie nun Ihr WLAN professionell oder witzig benennen wollen: Den Namen können Sie über die Einstellungen Ihres Routers ändern. Hier erklären wir es Ihnen beispielhaft anhand einer Fritz!Box.

WLAN Name ändern (Funknetz) (2 Bilder)

1. Schritt:

Rufen Sie die Website fritz.box über den Browser auf und melden Sie sich dort an.

Der Name Ihres WLANs ändert sich auch, falls Sie direkt Ihr gesamtes Netzwerk umbenennen. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

WLAN Name ändern (2 Bilder)

1. Schritt:

Öffnen Sie Ihre Fritz!Box-Einstellungen, indem Sie im Browser "fritz.box" (ohne Anführungszeichen) eingeben. Tippen Sie dann Ihr Kennwort ein und klicken Sie auf "Anmelden".
  1. Geben Sie in Ihren Browser "fritz.box" ein, um in die graphische Oberfläche Ihres Routers zu gelangen. Melden Sie sich mit Ihrem Passwort an.
  2. Klicken Sie auf "Heimnetz" und wählen Sie dann "FRITZ!Box-Name" aus. Hier können Sie einen neuen Namen für Ihr Netzwerk vergeben. Sie benennen so nicht nur Ihren Router um, sondern auch das WLAN-Netzwerk.
  3. Klicken Sie auf "Übernehmen", um die Einstellung zu speichern.

    Bei Geräten anderer Hersteller müssen Sie ebenfalls die Einstellungen aufrufen. Dann müssen Sie über die Option "Name ändern" / "Umbenennen" oder ähnliches gehen. Möglicherweise ist hier die Rede vom Geräte-Namen / Router-Namen oder einem anderen Ausdruck. Inhaltlich ist dies aber die gleiche Änderung.
Mehr Infos

(como)