Was heißt "generalüberholt"?

Generalüberholt – gehört haben Sie den Begriff bestimmt schon mal. Aber was genau bedeutet das überhaupt? Wir haben die Erklärung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: DAMRONG RATTANAPONG / Shutterstock.com)

Lesezeit: 5 Min.
Von
  • Isabelle Bauer

Generalüberholte Technik ist häufig deutlich günstiger zu haben, als Neuware. Doch was bedeutet "generalüberholt" eigentlich genau und auf was sollte man beim Kauf achten?

Was heißt generalüberholt?

"Generalüberholt", oder oft auch "refurbished", bezieht sich auf ein Produkt, das zuvor bereits im Besitz oder in Gebrauch war und dann an den Hersteller oder Einzelhändler zurückgegeben wurde. Das Gerät wird dann in einen neuwertigen oder fast neuwertigen Zustand versetz und anschließend wieder zum Verkauf angeboten. Der Hersteller prüft dabei das Produkt vollständig und nimmt alle notwendigen Reparaturen vor. Anschließend wird das Gerät gereinigt, die Software gegebenenfalls auf den Werkszustand zurückgesetzt und neu verpackt. In vielen Fällen erhalten Sie ein Gerät, das so gut wie neu ist. Sie können auch oft davon ausgehen, dass es genauso gut funktioniert und so lange hält wie ein brandneues Produkt.

  • Inspektion und Prüfung: Aufgearbeitete Produkte durchlaufen in der Regel einen strengen Inspektions- und Testprozess, um etwaige Mängel oder Probleme zu erkennen und zu beheben. Alle fehlerhaften Komponenten und kaputten Teile werden repariert oder ersetzt.
  • Reinigung und kosmetische Wiederherstellung: Generalüberholte Produkte werden häufig gereinigt und kosmetisch aufgearbeitet, um ihr Aussehen zu verbessern. Dazu kann das Entfernen von Kratzern, Schrammen oder anderen optischen Mängeln gehören.
  • Funktionstüchtigkeit: Alle wesentlichen Funktionen und Merkmale eines generalüberholten Geräts sollten einwandfrei funktionieren. Auch gewährleisten die meisten Hersteller eine Akkuleistung von mindestens 80 %.
  • Garantie: Viele Produkte, die einer Generalüberholung unterzogen wurden, werden mit einer Garantie geliefert, die Ihnen Vertrauen in die Qualität des Produkts geben soll. Dauer und Umfang der Garantie können je nach Produkt und Verkäufer variieren.
  • Verpackung: Aufgearbeitete Produkte werden möglicherweise nicht in der Originalverpackung geliefert, aber sie sind in der Regel sicher verpackt, um sie während des Versands und der Lagerung zu schützen.
  • Preisersparnis: Aufgearbeitete Produkte werden in der Regel zu einem niedrigeren Preis als fabrikneue Produkte verkauft. Das macht sie zu einer attraktiven Option für preisbewusste Verbraucher, die ein zuverlässiges Produkt zu geringeren Kosten wünschen.
  • Verfügbarkeit: Wiederaufbereitete Geräte gibt es in verschiedenen Kategorien, darunter Elektronik (wie Smartphones, Laptops und Kameras), Haushaltsgeräte und sogar Fahrzeuge.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Qualität und der Zustand von generalüberholten Produkten variieren können – abhängig von Faktoren wie dem Hersteller, dem autorisierten Händler oder einer dritten Partei, dem spezifischen Produkt und dem Ruf des Verkäufers. Wenn Sie ein generalüberholtes Produkt in Erwägung ziehen, sollten Sie den Verkäufer überprüfen, die Garantiebedingungen checken und Kundenrezensionen lesen. So können Sie sicherstellen, dass Sie einen zuverlässigen und gut generalüberholten Artikel erhalten.

Durch den Kauf eines generalüberholten Produkts, z.B. über Amazon, können Sie im Vergleich zum Kauf eines brandneuen Geräts oft Geld sparen und erhalten dennoch ein Produkt, dessen einwandfreie Funktion getestet und zertifiziert wurde.

Das Wichtigste beim Kauf von generalüberholten Geräten: Kaufen Sie nur bei seriösen Anbietern! Im Allgemeinen gilt: Je größer die Marke, desto größer sind Ihre Chancen, ein ordnungsgemäß getestetes Gerät mit einer angemessenen Garantie zu erhalten.

Hier sind ein paar offizielle Verkaufsstellen, die wir empfehlen können:

  • Apple Store: Die Geräte werden getestet und zertifiziert und haben eine einjährige Garantie.
  • Amazon Kindle Outlet Store: Die Geräte sind getestet und zertifiziert und haben eine einjährige Garantie.
  • Nikon Outlet: Die Geräte sind getestet und zertifiziert, haben aber nur eine 90-Tage-Garantie.
  • Razer: Die Produkte werden auf den gleichen strengen Standard wie ein neu hergestelltes Razer-Produkt überholt und kommen mit einer einjährigen Garantie.
  • Amazon: Zurückgegebene Produkte, die vollständig getestet sind und durch die 1-Jahres-Amazon-Erneuerungsgarantie unterstützt sind.
  • Conrad: Die Produkte werden geprüft und sind voll funktionsfähig mit einer einjährigen Garantie.
  • refurbed: Nur geprüfte Händler dürfen auf refurbed verkaufen und bieten eine Garantie von mindestens einem Jahr.
  • MediaMarkt: Die Produkte werden geprüft und erhalten Gewährleistungsrechte von zwei Jahren.
  • Saturn: Die Produkte werden professionell wiederaufbereitet und kommen mit voller Gewährleistung.

Vielleicht fällt Ihnen ein ähnlicher Begriff wie "refurbished" auf, der auf Amazon verwendet wird: renewed. In jeder Hinsicht sind die erneuerten Produkte von Amazon dasselbe wie die generalüberholten Produkte anderswo. Sie haben zwar keine offizielle Zertifizierung von ihren jeweiligen Herstellern erhalten, aber sie wurden einer professionellen Inspektion, Prüfung und Reinigung durch "Amazon-qualifizierte" Lieferanten unterzogen.

So können Sie sicher sein, dass "erneuerte" Produkte wie neu aussehen und funktionieren. Amazon gibt an, dass alle erneuerten Produkte "keine sichtbaren kosmetischen Mängel aufweisen, wenn man sie 30 cm entfernt hält". Amazon bietet sogar eine Renewed-Garantie, die Ihnen das Recht auf Ersatz oder Rückerstattung innerhalb von 90 Tagen nach Erhalt eines Produkts gewährt.

Mehr Infos

(isba)