Was ist Twitch?

Sie möchten gerne wissen, was Twitch genau ist? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen!

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 4 Min.
Von
  • Cornelia Möhring
Inhaltsverzeichnis

Twitch ist eine Plattform, auf der die Nutzer verschiedene Anwendungen streamen können, was vor allem für Videospiele genutzt wird. Auf Twitch können Sie Ihren Lieblingsstreamern komplett kostenfrei und ohne eigenen Account zuschauen. Also ein bisschen wie YouTube für Gaming - nur eben live.

Über Twitch werden täglich unzählige Videos gestreamt. Meistens werden Videospiele live übertragen, die der Spieler kommentiert. Sie können diesem Streamer dann zusehen und sich mit ihm und anderen Zuschauern über den live-Chat austauschen.

So sieht die Startseite von Twitch aus. Die hervorgehobenen Streams ändern sich regelmäßig.


Twitch wird aber nicht nur als Spieleplattform genutzt, sondern z.B. auch für die übertragung von Live-Events. Oder ein Streamer veranstaltet eine Frage- und Chatrunde, in der er sich mit Ihnen und den anderen Zuschauern live austauscht.

Wenn ein Nutzer ein Video auf Twitch gestreamt hat, kann er davon Highlights oder ein komplettes Video erstellen, das auch später noch abgerufen werden kann. Auch Zuschauer können Clips des Streams erstellen.

So kann dann die Übersicht der Clips eines Kanals aussehen.


Außerdem gibt es das sogenannte Twitch Prime Programm, das von Amazon angeboten wird. Wenn Sie Amazon Prime haben, können Sie Ihr Amazon-Konto mit Twitch verknüpfen und monatlich neue und teilweise exklusive Inhalte für ausgewählte Spiele erhalten. Außerdem können Sie ein Mal pro Monat ein gratis-Abonnement abschließen. Für Sie ist das kostenlos, aber der Streamer Ihrer Wahl erhält dennoch seinen Geldanteil.

Über das Kronen-Symbol oben rechts gelangen Sie in die Twitch Prime Auswahl. Hierüber können Sie die kostenlosen Spiele und Bonus-Gegenstände empfangen.


Das hängt davon ab, wie häufig Sie auf Twitch Streams anschauen. Wenn Sie beispielsweise den gleichen Streamer immer wieder schauen, kann sich ein Konto durchaus lohnen. Mit einem Konto können Sie dem Spieler kostenlos folgen. Dann erhalten Sie immer eine Nachricht, wenn die entsprechende Person live geht. Mit einem Twitch-Account können Sie auch den Chat nutzen. Wenn Sie sich also häufiger mit dem Rest des Publikums austauschen möchten, kann ein Account sinnvoll sein. Natürlich brauchen Sie auch einen Twitch-Account, wenn Sie selbst Spiele streamen möchten. Dafür müssen Sie einen leistungsstarken Computer besitzen und entsprechende Software herunterladen. Hier finden Sie eine Übersicht der empfohlenen Übertragunssoftware von Twitch.

Sollten Sie allerdings nur sporadisch ab und zu Sitzungen anschauen, ist ein Account nicht nötig. Sie können von überall kostenfrei auch ohne Account Livestreams auf Twitch verfolgen.

Für reine Zuschauer ist Twitch komplett kostenfrei. Sie können alle Streams anschauen und müssen sich dafür nicht einmal einen Account erstellen. Wenn Sie aber einen Account besitzen, können Sie für einige Twitch-Dienste auch Geld ausgeben. So können Sie Abonnements Ihrer Lieblings-Streamer abschließen. Diese kosten meisten 4,99€ im Monat. Ein Teil des Gewinns geht an Twitch, der größere Teil an den Streamer. Sie können dem Streamer aber auch kostenlos folgen. Außerdem können Sie Cheers und Bits kaufen, um Ihren favorisierten Streamer mit kleineren Beträgen zu unterstützen.

Am einfachsten ist Twitch über die eigene Website twitch.tv erreichbar. Für viele Geräte und Konsolen gibt es aber auch die Twitch-App, mit der Sie bei stabiler Internetverbindung Ihre Streams von nahezu überall schauen - sei es in der Bahn über das Handy oder im Wohnzimmer über die Playstation.

In der App und auf der Website gibt es eine Suchleiste - meistens zentral oben zu sehen. Dort können Sie einfach den Namen eines Spiels eingeben. Alternativ können Sie auch nach einem bestimmten Streamer suchen. So finden Sie genau die Inhalte, die für Sie relevant sind.

Mehr Infos

(como)