Websites blockieren - so klappt's

Sie möchten den Zugriff auf bestimmte Webseiten blockieren, damit diese nicht mehr aufgerufen werden können? Wir zeigen, wie's geht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: silvabom/Shutterstock.com)

Stand:
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Michael Mierke
Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie einen Windows-PC nutzen und einzelne Webseiten blockieren möchten, dann funktioniert das über einen Eintrag in der hosts-Datei im System. Dieser Eintrag fungiert als ein Website-Blocker und sperrt die von Ihnen gewählte Seite auf dem gesamten Computer - egal, welchen Browser Sie gerade nutzen. Wo Sie diese Datei finden und wie Sie eine Seite blockieren, erklären wir im Folgenden.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Hinweis: Es kann vorkommen, dass das Speichern der geänderten Datei nicht direkt im ersten Versuch funktioniert. Falls beim Speichern der Hosts-Datei Probleme gibt, folgen Sie dieser Anleitung.

Windows: Websites blockieren (5 Bilder)

1. Schritt:

Klicken Sie auf die Windows-Schaltfläche unten links und geben Sie "Editor" ein. Windows findet automatisch das richtige Programm. Machen Sie auf den Eintrag einen Rechtsklick und wählen Sie "Als Administrator ausführen". Geben Sie Ihre Benutzerdaten ein.
  1. Öffnen Sie den Editor oder ein Textprogramm Ihrer Wahl als Administrator.
  2. Gehen Sie über "Datei" > "Öffnen" zum Dateiexplorer.
  3. Navigieren Sie anschließend zum Pfad "C:\Windows\System32\drivers\etc".
  4. Wählen Sie anstelle von "Nur Textdateien" > "Alle Dateien", damit Ihnen die Datei "hosts" angezeigt wird.
  5. Öffnen Sie diese und geben Sie einen neuen Eintrag zum Blockieren in der Form: "127.0.0.1 www.blockierteseite.de" ein.
  6. Speichern Sie das Dokument und überprüfen Sie im Browser Ihrer Wahl, ob die Seite erfolgreich blockiert wird. Falls die Speicherung nicht funktionieren sollte, folgen Sie der folgenden Anleitung.

Host-Datei bearbeiten (2 Bilder)

1. Schritt:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie "Eigenschaften" aus.

Mehr Infos
(mimi)