Windows: Laufwerksbuchstaben ändern – so geht's

Mit der Windows-Datenträgerverwaltung lassen sich die Laufwerksbuchstaben ohne viel Aufwand ändern. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: Anton Watman/Shutterstock.com)

Stand:
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jan-Hendrik Eriksen
Inhaltsverzeichnis

Meistens ist es sinnvoll, Laufwerke nach ihrem Zweck zu benennen. Dementsprechend kann auch der Laufwerksbuchstabe angepasst werden. Die zugehörige Option ist in der von Windows mitgelieferten Datenträgerverwaltung zu finden.

Die Erkennungsbuchstaben der verschiedenen Laufwerke lassen sich einfach in der Datenträgerverwaltung ändern. Beachten Sie allerdings, dass manche Programme Probleme mit einer Änderung des Laufwerksbuchstaben bekommen können. Diese Probleme können aber in der Regel in den Einstellungen der jeweiligen Programme oder über eine Neuinstallation der betroffenen Programme gelöst werden.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, der Kurzanleitung oder dem Erklär-Video.

Windows: Laufwerksbuchstaben ändern - so geht's (6 Bilder)

1. Schritt:

Zuerst müssen Sie die Datenträgerverwaltung öffnen. Drücken Sie dazu die Tasten [Windows] + [R]. Am unteren linken Bildschirmrand sollte ein Fenster mit dem Titel "Ausführen" auftauchen. Geben Sie hier diskmgmt.msc ein und klicken Sie auf "OK".
  1. Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung, indem Sie die Tastenkombination [Windows] + [R] drücken und diskmgmt.msc in den Ausführen-Dialog eingeben und bestätigen.
  2. Wählen Sie das entsprechende Laufwerk mit einem Rechtsklick aus und wählen Sie die Option "Laufwerkbuchstaben und -Pfade ändern...".
  3. Klicken Sie auf "Ändern" und wählen Sie einen neuen Laufwerksbuchstaben aus.
  4. Bestätigen Sie mit "OK" und beantworten Sie den Warnungsdialog mit "Ja". Sie haben den Laufwerkbuchstaben erfolgreich geändert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Infos

(jher)