Die Behörden haben erneut ein illegales Streaming-Angebot auffliegen lassen. Kunden müssen mit Verfahren rechnen.
Wer regelmäßig mit Wertpapieren handelt, braucht eine gute Wissensgrundlage. Wir haben seriöse Quellen zusammengetragen.
Vor einem Jahr legte ein kaputtes Crowdstrike-Update Millionen Windows-Systeme lahm. Ein Blick darauf, was sich seit diesem Debakel in der IT-Welt getan hat.
Nach massiven Ausfällen rund um die Telematikinfrastruktur und ihre Dienste fordern Ärzte eine hochverfügbare Infrastruktur.
Apple knausert bei seinen Macs seit jeher mit der SSD. So holen Sie viel mehr freien Platz raus.
Welches nerdige Lösungswort suchen wir heute?
Sie haben sechs Versuche.
Keine News verpassen! Jeden Morgen der frische Nachrichtenüberblick von heise online
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Machen Sie sich mit den Grundlagen von GitHub vertraut und lernen Sie, die cloudbasierte Plattform für die Versionskontrolle und Kollaboration in der Softwareentwicklung zu nutzen.
Gerüchteköchen zufolge arbeitet Intel an einem starken Kombiprozessor, der es mit AMDs Ryzen AI Max und Apple Pro-CPUs aufnehmen will.
Neues Netzwerk-Board mit 8 Kernen, 2,5Gbit/s Ethernet und NPU: Der NanoPi R76S für private Mini-Server.
Smartphone oder Kamera? Wir zeigen, wie sich beide Systeme ideal ergänzen und wie sie je nach fotografischem Stil und Ziel optimal eingesetzt werden.
Ob Feintuning oder RAG-basierte Dokumentensuche: Wer Effizienz mit generativer KI steigern will, sollte seinen Use Case planen.
Uber drängt mit viel Geld auf den Robotaxi-Markt und plant den Einsatz von mindestens 20.000 Lucid-SUVs mit AV-Technologie von Nuro innerhalb von sechs Jahren.
Balkonkraftwerke sind günstig, einfach zu installieren und reduzieren die Stromkosten. Wir zeigen die besten Mini-PV-Anlagen aus unseren Tests.
Der Ukraine-Krieg fordert neue Ansätze. Ein Waffenlager-Modell könnte Sicherheit bieten, ohne Russland zu provozieren. Unser Gastautor stellt den Ansatz vor.
Eine VPN-Verbindung ist die beste Lösung, um anonym zu surfen oder Geoblocking-Sperren zu umgehen. Wir stellen eine Auswahl der besten VPN-Anbieter 2025 vor.
Desinfec't von heise Security ist der Nachfolger von Knoppicillin und überprüft den Computer auf Viren, Trojaner und andere Schadsoftware.
Facebook verwendet Posts und andere Nutzerdaten für das Training der Meta-KI. Über ein Online-Formular kann man der Nutzung eigener Daten widersprechen.
Instagram verwendet Bilder und andere Nutzerinhalte für das Training der Meta-KI. Über ein Online-Formular kann man der Nutzung eigener Daten widersprechen.
H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.
Mit CrystalDiskInfo lassen sich Festplatten mithilfe der S.M.A.R.T.-Diagnosetechnik analysieren und überwachen.
Rufus kopiert ISO-Images bootfähig auf einen USB-Stick, um damit etwa Windows 11 oder andere Betriebssysteme zu installieren.
Welches nerdige Lösungswort suchen wir heute?
Sie haben sechs Versuche.
Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online. Zusätzlich zu unseren Magazin-Inhalten erhalten Sie damit weitere exklusive Tests, Ratgeber und Hintergründe.Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online. Zusätzlich zu unseren Magazin-Inhalten erhalten Sie damit weitere exklusive Tests, Ratgeber und Hintergründe.
Hier bestellen