Erfolg im Kleinformat?

Inhaltsverzeichnis

Der Diesel hat mit seinen 105 PS etwas Mühe mit dem CX-3. Besonders deutlich wird das auf der Autobahn, wo ihm weit vor der Höchstgeschwindigkeit von 177 km/h etwas die Puste ausgeht. Im NEFZ verspricht Mazda hier 4 Liter. Da kann nur der mit 136 PS klar stärkere Mokka-Diesel mithalten, der mit minimal 4,1 Litern angegeben ist.

Faire Preise

Ebenso wie beim größeren Mazda CX-5 ist die Sicherheitsausstattung im CX-3 auf Wunsch sehr umfangreich. Je nach Ausstattungspaket gibt es unter anderem City-Notbrems-, Spurwechselassistenten sowie Abstandstempomat, Ausparkhilfe, Spurwechselwarner und LED-Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer und Fernlichtassistent. Eine offizielle Preisliste gibt es noch nicht. Bis jetzt ist nur bekannt: Der Basispreis für den nur frontgetriebenen Mazda CX-3 G 120 liegt bei 17.990 Euro und damit auf ähnlichem Niveau wie Opel Mokka, Nissan Juke, Mini Countryman oder Renault Captur. Die empfehlenswerte Center Line mit Navigationssystem und Fahrerassistenzsystemen kostet 19.990 Euro.

Kosten für Anreise, Verpflegung und Probefahrt wurden vom Hersteller übernommen. (mfz)