Mazda MX-5 gegen Mercedes SLK

Inhaltsverzeichnis

Option zum Sparen

Der Mazda MX-5 Roadster-Coupé 2.0 steht in der Sports-Line-Version mit 28.890 Euro in der Liste. Inklusive sind hier unter anderem Klimaautomatik, Tempomat, Sperrdifferenzial, Bose-Soundsystem und 17-Zoll-Leichtmetallräder. Die Aufpreisliste fällt kurz aus, für 1200 Euro bekommt man die bereits erwähnten Recaro-Sportsitze inklusive Sitzheizung. Zudem hat man im Mazda die Möglichkeit, den Preis noch weiter zu senken: Den 160-PS-Motor gibt es im Mazda schon ab 24.290 Euro. Wem 126 PS reichen, spart noch einmal 2000 Euro.

Teure Basis

Im Vergleich zum Mercedes SLK 200 ist der MX-5 ein echtes Schnäppchen. Unter 38.675 Euro gibt es den SLK nicht. Für diesen Preis ist nur das Nötigste an Bord wie eine manuelle Klimaanlage, Tempomat oder ein Lichtsensor, immerhin steht auch eine Start-Stopp-Funktion und eine Schaltempfehlung im Cockpit zur Verfügung. Gegen Aufpreis bietet die Mercedes-Preisliste jede Menge Extras: Assistenzsysteme, Dekorelemente, Navigation. Doch die treiben das Gewicht und natürlich auch den Preis in ungeahnte Höhen. Unser gut ausgestatteter Test-SLK kam auf mehr als 53.000 Euro.