zurück zum Artikel

Anleitung: Raspberry Pi in ein leistungsfähiges Media-Center verwandeln mit OSMC

Andreas Hitzig

(Bild: OSMC (Hintergrundbild))

Mit OSMC wird aus jedem Raspberry Pi ein komfortables Media-Center. Die Einrichtung ist nicht schwer und die Funktionen sind durch Add-ons erweiterbar.

Ohne großen Aufwand verwandelt OSMC jeden Raspberry Pi in ein leistungsfähiges Media-Center. Die ersten beiden Buchstaben des Kürzels stehen für Open Source – und der Name ist Programm: Nicht nur ist das Betriebssystem kostenlos, die Entwickler eröffnen Nutzern auch alle Optionen, die Installation und den Programmcode anzupassen.

Brandneue Raspi-Projekte

Bei OSMC kommen nicht aber nur die Entwickler auf ihre Kosten, sondern auch Filmfans und Musikliebhaber, die bequem ein Media-Center einrichten möchten. Viel technische Erfahrung ist für die Einrichtung nicht notwendig.

OSMC lässt sich auf allen Raspberry-Modellen installieren, sodass selbst Oldies einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden können. Das Media-Center basiert auf Kodi v19.4. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt, wie Sie OSMC auf Ihrem Raspberry installieren, optimal konfigurieren und mit sinnvollen Add-ons sein Leistungsspektrum erweitern.


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-7333265

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/tests/Fabrikneuer-Raspi-So-installieren-Sie-das-Betriebssystem-ohne-PC-6610619.html
[2] https://www.heise.de/ratgeber/Wie-Sie-mit-Ihrem-Raspi-Servos-und-Sensoren-ansteuern-6516501.html
[3] https://www.heise.de/ratgeber/Netzwerkueberwachung-fuer-Zuhause-Nagios-auf-dem-Raspberry-Pi-einrichten-6369859.html
[4] https://www.heise.de/ratgeber/Ausprobiert-Android-12-auf-dem-Raspberry-Pi-installieren-6331883.html
[5] https://www.heise.de/ratgeber/Nextcloud-Raspberry-Pi-als-eigenen-Cloud-Speicher-einrichten-6327776.html
[6] https://www.heise.de/ratgeber/Python-auf-dem-Raspi-GPIO-Pins-programmieren-6322375.html