Die Werkzeuge der Hacker im Test: Die interessantesten Hacking-Gadgets

Mit gefährlichen und skurrilen Spezialwerkzeugen nehmen Hacker die Sicherheit von Hardware aufs Korn. Wir stellen Ihnen die interessantesten Geräte vor.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
, Andreas Martini

(Bild: Andreas Martini)

Lesezeit: 33 Min.
Von
  • Ronald Eikenberg
Inhaltsverzeichnis

Hacking-Gadgets sind hochgefährlich – aber auch hochinteressant. Die Spezialgeräte wurden von Hackern für Hacker entwickelt, um Schwachstellen in moderner Technik trickreich und effizient auszunutzen. Zu den Angriffszielen zählen Rechner, Smartphones, Router und vieles mehr. Doch die Hacking-Geräte sind nicht nur gefährlich, sie erhöhen auch die Sicherheit: Professionelle Pentester spüren damit Schlupflöcher auf, um böswilligen Angreifern zuvorzukommen.

Die Auswahl an teils gefährlichen, teils skurrilen Hacking-Gadgets wächst stetig und seit unserem letzten Test hat sich viel getan. Wir haben deshalb erneut die interessantesten Geräte aus aller Welt zusammengestellt, damit Sie die neuen Tricks der Angreifer kennen. Das Ergebnis finden Sie auf der folgenden Seite. Die aktuelle Generation der Geräte ist ausgereifter, leichter zu bedienen und vor allem vielseitiger: Einige beherrschen gleich mehrere Angriffstechniken und kombinieren diese äußerst geschickt.

Hacking-Gadgets und mehr

USB-Keylogger sind ein Klassiker unter den Hacking-Gadgets und ein gutes Beispiel für die neuen Entwicklungen. Sie werden einfach zwischen Rechner und USB-Tastatur gesteckt und zeichnen fortan sämtliche Tastatureingaben auf. Das O.MG Cable zum Beispiel macht genau das, aber komplett undercover: Die gesamte Technik verbirgt sich im USB-Stecker. Außerdem kann es eigene Tastatur- und Mausbefehle ausführen (BadUSB-Angriff). So ein Kabel hätte man bisher eher im Giftschrank der NSA vermutet, die tatsächlich über ähnliche Technik verfügen soll – Codename: Cottonmouth, Stückpreis: 20.000 US-Dollar. Das O.MG Cable gibt‘s schon für 120 US-Dollar.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Die Werkzeuge der Hacker im Test: Die interessantesten Hacking-Gadgets". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.