Make Magazin 2/2022
S. 4
Inhalt

Inhalt Make 02/2022

Titelbild Make 02/2022

Editorial

Leserforum

Report: Doppelgeburtstag: 10 Jahre Make und Raspberry Pi

Projekt: Digitaler Bilderrahmen mit ePaper

Report: Musikalischer Tesla-Spulen-Bausatz

Werkstattberichte: Neues aus der Szene, Comic

Projekt: Der Rasenkabelfinder

Projekt: Smarte Beleuchtung für die Treppe

Projekt: Romménator

Pneumatik: Grundlagen für Maker

Projekt: Photovoltaik an der E-Auto-Wallbox – reloaded

Projekt: Bordnetz – Strom Ahoi!

Make Education: Smartphone-Roboter für den Unterricht

Community-Projekt: Schachspiel für Sehbeeinträchtigte

Community-Projekt: Ergonomische Split-Tastatur im Eigenbau

Community-Projekt: Der Granulat-Extruder

Reingeschaut: Skat Champion

Projekt: Die animatronische Posteule, Teil 2

Projekt: Logging-Funktion für das Taupunkt-Lüftungssystem

Workshop: KI für den ESP32

Tipps & Tricks: Lego-Steine als Endmaße

Werkstatt: Netzwerk-Fräse

Werkstatt: 3D-Drucker im Smarthome

Workshop: Raspberry-Pi-Gehäuse mit FreeCAD, Teil 4

Kurzvorstellungen: 3D-Drucker, Mikrocontroller-Module, runde Displays, Wärmebildkamera, Smartwatch, Sneakerzum Selbernähen, Buch und Podcast

Impressum

Nachgefragt

Themen von der Titelseite sind rot gesetzt.

Komplette Ausgabe freischalten und GRATIS lesen

Titelbild
  • Voller Zugriff auf diese Ausgabe sowie viele weitere Make Magazin-Artikel
  • In der Make Magazin-App für iOS und Android lesen
  • Inkl. PDF-Ausgabe zum Herunterladen
  • Nach der kostenlosen Probephase jederzeit zur übernächsten Ausgabe kündbar
Jetzt GRATIS testen

Heft kaufen

Sie können das Make Magazin als PDF oder als gedrucktes Heft kaufen.

Titelbild

Immer mehr Wissen. Das digitale Abo für IT und Technik.

Magazin-Abonnenten erhalten heise+ zum Vorzugspreis.