Beeline Velo 2 im Test: Minimalistischer Fahrradcomputer mit App-Anbindung

Der Velo 2 ist ein minimalistischer Fahrradcomputer, der Radlern beim Navigieren und Tracken unterstützt – jedoch nur in Kombination mit dem Smartphone.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 40 Kommentare lesen
Lesezeit: 12 Min.
Von
  • Christoph Böttcher
Inhaltsverzeichnis

Das britische Start-up Beeline hat mit dem Velo 2 einen interessanten Fahrradcomputer auf den Markt gebracht. Er beschränkt sich auf das Nötigste und setzt auf eine minimalistische Darstellung, damit man alle Informationen während der Fahrt schnell ablesen kann. Neben einer Kartennavigation mit Abbiegehinweisen bietet der Velo 2 eine Kompassnavigation. Dabei zeigt eine Kompassnadel in die Richtung des Ziels – den konkreten Weg sucht man aber selbst.

Während der Fahrt kann der Nutzer den aktuellen Streckenabschnitt mit einem Klick bewerten. Nach der Fahrt kann er auch der gesamten Route eine Wertung geben. Diese Informationen sollen dabei helfen, die Wegfindung sukzessive zu verbessern. Wer will, kann seine gefahrenen Strecken auch automatisch bei Strava hochladen.

Mehr zu Fahrrädern und Navis

Der Velo 2 wurde am 3. Juni 2021 auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter innerhalb von neun Minuten finanziert. Er richtet sich explizit an Radfahrer, für Motorradfahrer hat Beeline eine zusätzliche Variante im Sortiment. Diese setzt etwa auf ein robusteres Gehäuse, um Motorradfahrten zu überstehen, die deutlich höhere Geschwindigkeiten erreichen als Fahrradtouren.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Beeline Velo 2 im Test: Minimalistischer Fahrradcomputer mit App-Anbindung". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.