PDF in PowerPoint einfügen - so geht's

Sie möchten ein PDF-Dokument in eine PowerPoint-Präsentation einfügen? Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 4 Min.
Von
  • Cornelia Möhring
Inhaltsverzeichnis

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie eine PDF-Datei in PowerPoint einbinden können. Wir zeigen Ihnen mehere Wege - dann können Sie selbst entscheiden, welche Variante für Ihre Präsentation sinnvoll ist.

Über PowerPoint besteht die Möglichkeit, ein PDF-Dokument direkt in Ihre Präsentation einzufügen. Allerdings kann über die "Einfügen"-Option lediglich die erste Seite angezeigt werden, und diese ist zudem häufig auch noch unscharf. Diese Methode eignet sich also hauptsächlich nur dann, wenn Ihr PDF sowieso nur eine Seite hat. Alternativ können Sie auch einen Screenshots unter Windows von jeder Seite machen und diesen in die Präsentation einfügen.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

pdf in ppt direkt (5 Bilder)

1. Schritt:

Gehen Sie zu der Folie Ihrer Präsentation, in den Sie das PDF-Dokument einfügen möchten. Öffnen Sie dann oben im Menü den Reiter "Einfügen" und klicken Sie auf "Objekt".

Mit dieser Methode verwenden Sie eine (Online-) Software, die Ihr .pdf-Dokument direkt in ein .ppt-Dokument umwandelt. Von dort aus können Sie die Präsentation um Ihr PDF-Dokument aufbauen oder Seiten darauf als Folien in andere Präsentationen hineinkopieren. Nutzen Sie dazu ein Konvertier-Programm oder einen Online-Konverter. Im Folgenden wird beispielhaft der Online-Konverter "Smallpdf" verwendet. Diese Methode können Sie natürlich nur dann verwendet, wenn Ihre PDF-Datei keine vertraulichen Informationen enthält, da Sie die Datei auf die Seite hochladen müssen.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

pdf in ppt konvertieren (6 Bilder)

1. Schritt:

Besuchen Sie die Website von Smallpdf. Klicken Sie dort auf die Kachel "PDF in PPT".

Außerdem haben Sie noch die Möglichkeit, einen Hyperlink in eine Folie einzubauen. Mit einem Klick auf den Link öffnet sich dann die gesamte PDF-Datei in einem geeigneten Leseprogramm - also nicht mehr in PowerPoint. Diese Möglichkeit ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie beispielsweise im Anschluss an eine Präsentation noch auf die wichtigsten Dinge in Ihrem PDF-Dokument hinweisen möchten.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Tipp: Verwenden Sie doch eine Kombination aus Methode 1 und Methode 3: Sie können so die erste Seite der PDF-Datei in der PowerPoint-Präsentation anzeigen lassen und mit einem Klick darauf die dazugehörige Datei öffnen. Anstatt auf eine Textpassage wenden Sie die Schritte aus Methode 3 einfach auf ein Bild an.

pdf in ppt Klick (4 Bilder)

1. Schritt:

Geben Sie den Text ein, den Sie später anklicken möchten, um Ihr PDF-Dokument zu öffnen. Markieren Sie den Text dann.
  1. Öffnen Sie den Reiter "Einfügen" und klicken Sie im Bereich "Text" auf die Schaltfläche "Objekt".
  2. Wählen Sie im neuen Fenster den Punkt "Aus Datei erstellen" aus und klicken Sie dann auf "Durchsuchen...".
  3. Suchen Sie nun nach Ihrer PDF-Datei und klicken Sie diese an. Wählen Sie dann "OK" aus.
  4. Bestätigen Sie das Einfügen mit einem erneuten Klick auf "OK".
  1. Rufen Sie die Seite von Smallpdf auf.
  2. Wählen Sie "PDF in PPT" aus.
  3. Klicken Sie dann auf "Datei auswählen".
  4. Es öffnet sich ein neues Fenster, in welchem Sie Ihre PDF-Datei auswählen und dann auf "Öffnen" klicken müssen.
  5. Nach eine kurzen Wartezeit können Sie über "Datei runterladen" Ihr konvertiertes Dokument herunterladen.
  1. Geben Sie den Text ein, über den Sie Ihr PDF-Dokument während der Präsentation aufrufen möchten. Markieren Sie den Text dann.
  2. Klicken Sie im Reiter "Einfügen" auf "Link" und dann auf "Link einfügen...".
  3. Wählen Sie nun Ihre PDF-Datei aus und klicken Sie auf "OK". Daraufhin ist der markierte Text verlinkt und mit einem Klick öffnet sich das entsprechende PDF-Dokument.
Mehr Infos

(como)