M5: Neuer Apple-Silicon-Chip bald in Mac und iPad

Einem Bericht zufolge erscheinen bald erste Modelle mit Apples neuem SoC. Fraglich bleibt, ob auch nun dem iPad Pro der Vortritt gelassen wird.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 23 Kommentare lesen
Apple M5

Apple M5: In diesem Jahr, nur wann?

(Bild: Mac & i)

Lesezeit: 2 Min.

Apple steht kurz vor dem Release neuer Macs und iPads mit M5-Prozessor. Davon geht Mark Gurman von der Finanznachrichtenagentur Bloomberg aus. In seinem Newsletter vom Wochenende schreibt er, dass sich das iPad Pro mit dem neuen Chip "in fortgeschrittenen Tests vor einem Verkaufsstart in diesem Jahr" befinde. Die internen Codenamen lauten demnach J817, J818, J820 und J821. Parallel dazu arbeite Apple auch an einer ersten Mac-Baureihe mit M5-Chip, es soll das MacBook Pro werden.

Unklar bleibt, ob auch in diesem Jahr das iPad Pro das erste Gerät mit dem neuesten SoC werden wird. 2024 war es mit M4 im Mai erschienen – inklusive OLED-Display und dünnerem Gehäuse. Gurman schreibt nun aber, das iPad Pro sei bereit für die Produktion im zweiten Halbjahr 2025 – entsprechend könnte es im September oder Oktober erscheinen. Das iPad Pro werde "eines der ersten Geräte" mit dem neuen M5-Chip – ob es das erste wird, bleibt unklar.

Der M5 verspricht einige interne Verbesserungen bei Leistung und Energieverbrauch. Es soll sich weiterhin um einen 3-nm-Prozess von TSMC handeln. der durch sogenanntes 3D-Chip-Stacking optimiert wird. Der Fertigungsprozess N3P verspricht im Vergleich zum M4 (N3E) Taktbeschleunigungen angeblich um 5 Prozent. Größere Verbesserungen sind insbesondere bei den Pro- und Max-Modellen zu erwarten, die mit TSMCs "System on Integrated Chips"-Baukasten (SoIC) angeblich erstmals mehrere Chips aufeinanderstapeln: von Cache- oder DRAM-Chips auf einem Prozessor bis zu übereinander gestapelten CPU- und GPU-Dies.

Mit dem MacBook Pro M4 in den Varianten M4, M4 Pro und M4 Max ist im Herbst zu rechnen. Die Hardware soll bis auf den neuen Prozessor kaum verändert sein. Ein OLED-Display und ein neuer Formfaktor werden derzeit nicht vor 2026 erwartet, auch wenn viele Profis seit längerem darauf warten und sich nach Verfügbarmachung des iPad Pro M4 eine schnellere Timeline erhofft hätten.

Unterdessen werkelt Apple laut Gurman bereits an weiteren M5-Modellen, darunter einem MacBook Air – auch wenn dieses gerade erst den M4 erhalten hat. Das iPad Pro mit dem übernächsten Chip, dem M6, soll wiederum im kommenden Jahr erstmals mit einem Apple-Modem ausgestattet sein. Auch die Arbeit an einem iPad 12 habe begonnen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(bsc)