Kurztests: Texteditor und PDF-Reader mit KI sowie Microsoft Copilot als App

Wir testen drei Tools mit KI: Lex.page für Autoren, Foxit für Dokumentenanalyse und Copilot für Multimedia-Inhalte.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 8 Min.
Von
Inhaltsverzeichnis

Ein bisschen KI schadet nie – oder? Das überprüfen wir mit drei Tools zum Arbeiten, die mit künstlicher Intelligenz gespickt sind. Der Webdienst Lex.page ist ein intelligenter Editor, der beim Verfassen von Texten hilft, indem er Satzvorschläge macht, Fehler aufdeckt und Hilfestellung beim Formatieren leistet.

Der Foxit PDF-Reader hat Zugriff auf die Künste von ChatGPT 3.5, welche dabei helfen, um Inhalte aus Dokumenten nicht nur besser zu erfassen, sondern sie auch sinnvoll zusammenzufassen – und das alles kostenlos.

Kurztests bei heise+

Microsoft Copilot ist als App für Android und iOS verfügbar. Sie vereint ChatGPT für Textkreationen mit Dall-E für die Erstellung von Bildern.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Kurztests: Texteditor und PDF-Reader mit KI sowie Microsoft Copilot als App". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.